Wie nennt man das? Ist da ein Begriff für diesen Umgang?
Hallo,
ich hatte eine stark toxische On-Off-Beziehung, in der ich auch sehr emotional abhängig war. Zudem hatte ich ein Trauma-Bonding. Ich gehe stark davon aus, dass er ein Narzisst ist. Ich habe mich intensiv mit dem Thema befasst, und es gibt nichts, was nicht zu den typischen Merkmalen eines Narzissten passt. Alles, was er mir angetan hat, deckt sich mit Verhaltensweisen, die Narzissmus kennzeichnen: Lovebombing, Herabwürdigung, Kontrolle, Gaslighting und Schuldumkehr.
Um besser heilen zu können, fehlt mir allerdings ein Begriff, der mich nicht loslässt. Wie nennt man es, wenn man abgelehnt oder verlassen wird und dabei zusätzlich noch herabgesetzt wird? Wenn kaum Empathie gezeigt wird, sondern im Gegenteil noch auf die verletzte Person “eingetreten” wird — beispielsweise durch Auslachen, Beleidigungen oder ähnliche Demütigungen?
Ich glaube die Art und Weise wie er mit mir schluss gemacht hat macht es noch schwerer loszulassen, durch die Demütigung...
Gibt es da ein Begriff?
Dankeschön
3 Antworten
Naja du hast ja bereits die Herabwürdigung erwähnt und genau das ist es, was du beschreibst.
Es ist eine absolute Entwertung des Gegenübers, was der Narzisst am Ende der Beziehung macht, damit er auf jeden Fall als absolut überlegen da steht und er keinesfalls Gefahr läuft, als der Schuldige für die Trennung angesehen zu werden.
Hi, ich bin auch definitiv beim Narzissmus.
Was du beschreibst ist einerseits der Discard, also das Fallengelassenwerden und das nachträgliche Herabsetzen könnte Nachtrennungsgewalt oder auch eine Schmierenkampagne sein.
Magst du vielleicht verraten, warum dich das Thema nicht loslässt? Was wird dir möglich, wenn du die Antworten auf deine Fragen bekommen hast?
Es KÖNNTE Gaslighting sein, falls er dich dadurch manipulieren wollte. Ansonsten ist es einfach toxisches Verhalten.
Es ist furchtbar, was du durchmachen musstest. Einen Begriff zu haben, es einordnen zu können, kann einem helfen Ordnung in das Chaos im Kopf zu bringen. Doch es sorgt nicht dafür, dass man es dadurch verarbeitet und damit abschließt. Ich hoffe du findest einen Therapieplatz, der dir dabei hilft.