wie muss man aus maximal 10 meter auftauchen. Nur langsam oder darf man es auch schneller? Reicht ein ausatmen?

5 Antworten

Von der Fragestellung ausgehend nehme ich an du redest übers Apnoe Tauchen und nicht vom Gerätetauchen richtig?

Beim Apnoe hast du keinen Überdruck in der Lunge beim aufsteigen. Entsprechend besteht auch keine so große Gefahr eines Lungenüberdruckbarotraumas. Allerdings kann es immer noch Lokal zu Air Trapping kommen. Besonders Raucher sind hier gefährdet, weil es durchs rauchen gerne zu einer aussackung der Lunge kommt. Es empfiehlt sich also die Aufstiegsgeschwindigkeit nicht zu übertreiben (10m/min wie beim Tauchen sind ein guter Richtwert).

Permanentes ausatmen ist beim Apnoe Tauchen nicht nötig und kann sogar hinderlich sein bezüglich Druckausgleich und Schwimmbad bzw. Aufstiegs Blackout. Wenn überhaupt, vor dem Aufstieg ganz leicht ausatmen um etwas CO2 abzulassen.

Immer daran denken: Apnoe Tauchen alleine ist LEBENSGEFÄHRLICH! Also immer nur mit Absicherung von der Oberfläche Trainieren!

Woher ich das weiß:Hobby

DOMIXX98 
Beitragsersteller
 11.07.2018, 12:18

Ne meine Geräte tauchen aber trotzdem danke für die Antwort immer gut was neues dazu zu lernen :-)

DanielDewald  12.07.2018, 07:04
@DOMIXX98

Naja wenn dir beim Tauchen die Luft ausgeht, gehst du gar nicht hoch, sondern zu deinem Buddy und lässt dir Luft geben. Dann wird gemeinsam kontrolliert aufgetaucht. Und im Naxhbriefing wird dann hoffentlich darüber geredet, wer das bitte dermaßen verbockt hat. Notaufstiege sind eine ziemliche Katastrophe, werden selten kontrolliert gemacht und haben häufig sehr ungute folgen. Aber in der Theorie gelten die gleichen Richtwerte: 10m/min bis auf 10m. Dann 5m/m bis 5m und ab da 1m/min bis Oberfläche, empfiehlt Der VDST. Die saftey spart man sich dann wohl 😂.

Beim Auftauchen bei ca. 5 Metern kurz warten und Druckausgleich ausüben und dann ganz entspannt auftauchen und ausatmen.

Wenn du nicht schneller auftauchst, als deine ausgeatmeten Luftblasen nach oben steigen, sollte eigentlich nix passieren. Es sei denn, du warst vorher länger als in der Nullzeit in größerer Tiefe. Dann musst du die entsprechenden Dekompressions-Stufen einhalten. Man sollte ja generell nicht alleine tauchen. Notfalls hilft der Kamerad mit Wechselatmung.


DOMIXX98 
Beitragsersteller
 10.07.2018, 22:29

nein auf keinen fall länger als die nullzeit. um die 10 Minuten nur auf 5-10 Meter

altgenug60  10.07.2018, 22:33
@DOMIXX98

Okay: Ganz entspanntes auftauchen. 10 Meter sind doch keine Tiefe . Das schafft man ja schon mit dem Schnorchel, und da hat man es dann doch manchmal recht eilig nach oben.

Tauchst du Apnoe oder mit Flasche? Das macht einen entscheidenden Unterschied.

Wenn du den Atemzug an der Oberfläche geholt hast, kann fast nichts passieren beim Auftauchen, wenn du nicht gerade wie ein Korken hochschießt. Wenn du dabei leicht Luft ablässt, bist du auf der sicheren Seite. Unterwegs anhalten musst du dabei nicht.

Hast du aber aus einer Flasche geatmet, dann ist deutliches Ausatmen unbedingt wichtig.

Wenn du merkst, dass der Atemzwang kommt, besteht noch kein Grund zu übertriebener Hektik. Der Restsauerstoff langt allemal, um aus 10 m ruhig nach oben zu kommen.

Aus 5 Meter reicht ein einfaches Ausatmen.

Bei 10 Meter kommt es ganz darauf an wie lange Du in der Tiefe warst.

Notfalls sehr langsam mit ausatmen auftauchen.


DOMIXX98 
Beitragsersteller
 10.07.2018, 22:23

höchstens 5-10 minuten in der tiefe

albatroz1101  10.07.2018, 22:24
@DOMIXX98

Bin schon lange nicht mehr tauchen gewesen. Mußt schon einen erfahrenen Taucher fragen.