Wie muss ein Supermarkt profesionell reagieren?

8 Antworten

Ganz einfach dem Kunden wird nichts mehr verkauft. Der Kunde wird wie ein König behandelt wenn er sich solange wie ein Kunde verhält. Es ist kein Wunschkonzert hier, von einem bestimmten Mitarbeiter bedient zu werden.

Solche Kunden muss man nicht bedienen.

In den meisten Supermärkten sind doch eh immer drei, vier Kassen offen und man kann es sich aussuchen zu welcher Kasse man geht.

Ausserdem ziehen die Kassierer doch eh nur die Sachen über die Scannerkasse.

Da ist das doch komplett unrealistisch.

Ein professioneller Marktleiter wird ggf. den Kunden separat abkassieren und danach ein Hausverbot erteilen.

Oder er setzt ihn gleich vor die Tür. Natürlich kann der Kunde dann selber entscheiden ob er gehen will oder einfach seine Klappe hält.

In meinem Supermarkt lasse ich keine Diskriminierung zu.

Das gibt Hausverbot.

Natürlich kann man darüber reden, wenn Einsicht gezeigt wird. Assis, Pubertiere und mancher Rentner zeigen tendentiell am wenigsten Reue. Eine Entschuldigung ist auf jeden Fall fällig.

Selbst erlebt ? Oder willst Du zum "Täter" werden ?

Wenn ich es vorher weiß, würde ich als Kunde eine solche Kasse meiden.

So viel Selbstbewußtsein habe ich nicht.

Ein Marktleiter muß ggf. deeskalierend einwirken, am besten den Kunden selbst abkassieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung