Wie mit Auslandsjahr meines Freundes fertig werden?
Also, mein Freund wird bald für ein halbes Jahr nach Neuseeland gehen. Der Plan stand dafür schon wirklich lange fest (schon bevor wir uns kennengelernt haben) und ich finde es mega cool und bin unfassbar stolz darauf, dass er das macht.
Nur schleichen sich in meinen Kopf nun Gedanken für die ich mich unfassbar schäme. Nicht das ich bedenken habe, dass er mich vergisst oder betrügt, nein nein, so viel Vertrauen sollte immer da sein, zumal es ja auch, was das betrifft, "nur" 5 Monate sind. Aber ich habe schwer mit dem Gedanken zu kämpfen, dass ich ihn einfach nicht gehen lassen kann und mich in der Zeit wo er fort ist, komplett verliere und ich mich verändere.
Ich weiss, Veränderung ist alles im Leben, auch er wird ein Stück anders sein wenn er wieder da ist, was normal ist, denn immerhin prägen solche Erinnerungen und so eine Reise einen immer ein wenig. Meine Sorge ist viel mehr, dass ich, die hier bleibt, mich nur noch darin verliere in meinem Leben auf ihn zu warten und alles was mich interessant gemacht hat, meine Interessen und Hobbys und Anliegen, dabei ein wenig auf der Strecke bleiben.
Ich denke manchmal für mich wäre es schwerer ihn gehen zu lassen. Nicht falsch verstehen, auch er wird mich vermissen, aber für ihn ist dort alles neu, ein Abenteuer und sein Fokus soll garnicht auf dem Vermissen liegen aber ich bleibe hier. Es wird alles sein wie davor(Wir beide waren vor unserer Beziehung sehr einsam, er hat mir da ein wenig geholfen, dass es nicht mehr so ist und ich konnte durch ihn selber aufblühen)
Das klingt nun schrecklich egoistisch und deswegen auch meine Frage. Ich möchte, dass die Freude, dass er das macht und das hoffentlich alles so läuft wie er es sich wünscht überwiegt und nicht meine Sorge, dass ich zerbreche. Wir haben schon viel darüber geredet aber ich möchte ihn damit auch nicht jedes Mal nerven, dementsprechend gibt es vielleicht ein paar gute Ratschläge hier ?
Danke schonmal:)
2 Antworten
Wenn Du stolz auf Deinen Freund bist, dann zeige es ihm auch und unterstütze ihn.
Aus Deinem sehr langen Text lese ich in der Hauptsache nur Verlustängste. Das hilft weder Dir noch ihm. Auch Dein Leben geht in dieser Zeit weiter. Also klammere Dich nicht an ihn, sondern nutze die Zeit für Deine eigene Entwicklung. Denn so profan es auch klingt, das Leben geht weiter und die Erde dreht sich auch weiter.
Wieso geht er nur für 6 Monate nach NZ? Was macht er denn da? Work&travel geht in der Regel für 12 Monate. Macht er da eine Volunteer-Zeit oder was?
Sei versichert, dass Eure Freundschaft weiter besteht, je mehr Ihr Euch die Freiheit der Weiterentwicklung gestattet. Und wie OpiPaschulke schon geschrieben hat, wenn Ihr Euch vertraut, werdet Ihr diese Zeit auch gut überstehen.
Allerdings wird Deine Zeituhr etwas aufgemischt. Bei +10 Stunden Zeitunterschied musst Du sicherlich einen anderen Blick auf die Uhr werfen. :)
Bei seinem Aufenthalt handelt es sich um einen halbjährlichen Austausch. Auf jeden Fall vielen Dank!
...damit klar kommen...die Welt dreht sich weiter.
Dies nennt sich Reifeprozess!
Empathie habe ich vielleicht sogar mehr als Du...möglichwerweise.
Aber ich habe im Lauf des Lebens gelernt diese dosiert einzusetzen je nach Bedarf...
...Deine Nabelschau ist etwas was schließlich jeder von uns mehr oder minder am Ende der Jugend durchgemacht hat manchmal dramatischer manchmal weniger dramatisch...aber wir alle haben es überlebt und sind daran gereift...so auch Du wirst es überleben und daran reifen!
Also...ich als Empath sage Dir...komm klar!
Danke, aber ich wollte wissen wie ich damit fertig werde. Sag einem Blinden mal das er sehen soll und bete, dass sein Schlag nicht dein Gesicht trifft.
Trotzdem danke für die Hilfestellung, hast ja nicht Unrecht, nur an der Empathie könnte man noch ein wenig schrauben.