Wie missbraucht man den Namen Gottes?

14 Antworten

Ich würde darunter verstehen, dass " Oh mein Gott" schon gegen das 2. Gebot verstößt. Seit dem mir das bewusst wurde, habe ich auch immer darauf geachtet. Dabei ist mir aufgefallen, wie oft es in Filmen gesagt wird, natürlich immer in den unmöglichsten Situationen und meistens von Leuten, die offensichtlich nicht gläubig sind und auch in Situationen, wo es nicht wirklich um Gott geht. Ich hoffe nicht, dass das mit Absicht gemacht wird, sondern eher aus Unwissenheit.

In der MacArthur-Studienbibel steht dazu als Erklärung:

"den Namen des HERRN ... nicht missbrauchen. Wenn man Gottes Namen in einer Weise benutzt, die seinen Charakter oder sein Handeln in Misskredit bringt, missbraucht man seinen Namen zu seiner Unehre. Wenn man einen Eid, den man unter rechtlicher Berufung auf Gottes Namen geleistet hat (vgl. 22,10.11; 3Mo 19,12; 5Mo 6,13), nicht einhält, stellt man damit seine Existenz in Frage, da die schuldige Partei offenbar nicht weiter an den Gott denkt, mit dessen Namen sie ihre Vertrauenswürdigkeit begründet hat. Der Gläubige im Zeitalter der Gemeinde jedoch beglaubigt seine lauteren Absichten und seine Vertrauenswürdigkeit nicht unbedingt durch den Gebrauch des Namens Gottes, denn sein Leben soll in allen Bereichen Wahrhaftigkeit ausdrücken; sein Ja soll Ja bedeuten und sein Nein soll Nein bedeuten (Mt 5,37; Jak 5,12)."

Und im Walvoord-Bibelkommentar:

"Der Name Gottes sollte geehrt und geschützt werden. Die Israeliten sollten Gottes Namen nicht für irgendeine nichtige, leichtfertige oder unaufrichtige Absicht gebrauchen (so z.B. der Gebrauch seines Namens, wenn sie einen Eid schwuren, ohne die Absicht zu haben, ihn zu erfüllen, 3Mo 19,12). Man sollte seinen Namen nicht für eigennützige oder böse Absichten gebrauchen (vgl. Ps 139,20; vgl. auch den Kommentar zu 5Mo 5,11), um dadurch zu versuchen, sich seiner Autorität zu bemächtigen."


666Phoenix  12.11.2019, 09:46
  • Wenn man einen Eid, den man unter rechtlicher Berufung auf Gottes Namen geleistet hat (vgl. 22,10.11; 3Mo 19,12; 5Mo 6,13), nicht einhält, stellt man damit seine Existenz in Frage,

Da darf man aber so manchen Amtseid nicht näher untersuchen!

0
okieh56  12.11.2019, 22:34
@666Phoenix

Warum? Mit dem Spruch „...so wahr mir Gott helfe“ ist man immer auf der sicheren Seite, denn Gott hilft ja schließlich nicht - also muss man sich an den Schwur auch nicht halten. Das wissen die Politiker ;-)

0
666Phoenix  13.11.2019, 07:17
@okieh56

Das wissen nicht nur Politiker. In einigen "freiheitlich-demokratischen" Staaten werden auch Zeugen bei Gerichten auf die Bibel eingeschworen, ohne dass das irgendwelche Konsequenzen hätte.

Lächerlicher Mumpitz- nichts weiter!

1
JensPeter  24.12.2019, 15:58
@666Phoenix

666Phonix, dann muss er aber auch tatsächlich auf den Namen des einzig wahren Gottes geschworen haben, gell!

Unstrittig ist "Herr" ein Titel und kein Name.

Es ist also ein Unterschied schwört man beim "HERRN" oder bei "JEHOVA" bzw. "JAHWE".

Jesus bezog sich auf das was in Mose geschrieben steht als er, wie in Lukas 4:7 angeführt, sich auf die Schriften berief:

5. Mose 6:13 Vor Jehova, deinem Gott, sollst du Ehrfurcht haben und ihm sollst du dienen und bei seinem Namen sollst du schwören.

5. Mose 10:20 Vor Jehova, deinem Gott, sollst du Ehrfurcht haben, ihm sollst du dienen, an ihn sollst du dich klammern und bei seinem Namen sollst du schwören.

Gern darrst Du statt Jehova auch JWHW oder Jahwe sagen, denn das ist, wie der uns mitgeteilt hat SEIN Name.

Und Phoeinix666 Du hast Recht mit dem Schwören:

Lehre Jesu: Matthäus 5:33 Ferner habt ihr gehört, daß zu denen, die in alten Zeiten lebten, gesagt wurde: ‚Du sollst nicht schwören, ohne entsprechend zu handeln, sondern du sollst Jehova deine Gelübde bezahlen.‘ 34 Doch ich sage euch: Schwört überhaupt nicht, weder beim Himmel, denn er ist Gottes Thron, 35 noch bei der Erde, denn sie ist der Schemel seiner Füße, noch bei Jerusalem, denn es ist die Stadt des großen Königs. 36 Auch bei deinem Haupt sollst du nicht schwören, denn du kannst nicht ein einziges Haar weiß oder schwarz machen. 37 Euer Wort Ja bedeute einfach ja, euer Nein nein; denn was darüber hinausgeht, ist von dem, der böse ist.

Ob mit oder ohne Schwur: Ein echter Christ hält immer sein Wort - das ist die Lehre Christi.

1
JensPeter  25.12.2019, 16:00
@666Phoenix

Da hast Du wohl leider Recht, 666Phonix.

Wirklich echte Christen gibt es nicht so viele.

Ist jeder wirklich ein Christ der sich so nennt? (Ist wohl in anderen Religionen ähnliches zu finden).

Das kommt wohl sehr auf den Maßstab an, den man anlegt. Für mich ist es das der sicherste Weg den Maßstab der heiligen Bücher anzuwenden.

Da ich jede Woche von Tür zu Tür predigen gehe habe ich schon viele Menschen gesprochen die z.B. gesagt haben "Ich bin katholisch, bin gut versorgt" - und bei dem weiteren Gespräch stellte sich heraus: Man glaubt gar nicht mehr an Gott. Auf die Frage wieso dann noch Kirche? "Ich möchte ja noch heiraten". Also der "Tradition" und der "gesellschaftlichen Verpflichtung" wegen.

Solche könnte man auch als "Namens-Christen" bezeichnen. Das sind sehr viele wenn nicht gar die Mehrheit. Leider. Aber wirklich abschließend beurteilen will ich das nicht.

Andere Sichtweise: Nur noch wenige gehen in den "Gottesdienst" (bzw. Kirche). OK - zu Weihnachten ja (Tradition, sogenannte "U-Boot-Christen, an Weihnachten tauchen sie auf). Im Münster bei uns in der Nähe gehen 3000 Menschen rein. Sonst an einem normalen Wochenende sind dort rund 60 Personen zu finden.

Dient man Gott wenn man in den sogenannten "Gottesdienst" geht?

Nö.

Man geht eigentlich hin um zu zu hören und etwas zu lernen. Das ist noch kein Dienst.

Christus ordnete folgendes an (auch der Koran verweist ausdrücklich auf das was Jesus lehrt): Matthäus 28:18 Jesus ging auf sie zu und sagte: „Mir ist im Himmel und auf der Erde alle Macht gegeben worden. 19 Darum geht und macht Menschen aus allen Völkern zu meinen Jüngern, tauft sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes, 20 und lehrt sie, sich an alles zu halten, was ich euch aufgetragen habe. Und denkt daran: Ich bin die ganze Zeit über bei euch bis zum Abschluss des Weltsystems.“

Mein "Gottesdienst" sieht also so aus: ER sagt: "Geh hin" - und ich gehe hin und lade Menschen ein, Gott wirklich kennen zu lernen (kostenfreier Bibelkurs z.B., auch online) um wirklich zu verstehen und sich zu entscheiden was richtig und falsch ist.

Menschen lehren "Tauft das Baby" - und schon ist das Baby ein Christ. Was lehrt Jesus? Nur einen Jünger könnte man taufen. Und was die Taufe wirklich bedeutet wissen auch nicht alle.

Und das prophetische Wort bestätigt das es genau so ist - und schau mal, was das alles an wichtigen Aussagen von Jesus hier steckt:

Matthäus 7:12 Behandelt andere deshalb immer so, wie ihr von ihnen behandelt werden möchtet. Das ist die Kernaussage des Gesetzes und der Propheten. 13 Geht durch das enge Tor, denn weit ist das Tor und breit ist der Weg in die Vernichtung, und viele gehen hindurch. 14 Doch eng ist das Tor und schmal ist der Weg zum Leben, und nur wenige finden ihn.

Echte Christen beachten z.B. hier 7:12. Was geht dann nicht? Lügen, stehlen, Ehe brechen, morden, Terror usw.

Und - leider - wenige - finden den Weg zur "Wahrheit".

Beste Grüße für Dich

0
666Phoenix  25.12.2019, 16:20
@JensPeter
  • ich gehe hin und lade Menschen ein, Gott wirklich kennen zu lernen (kostenfreier Bibelkurs z.B., auch online)

Nimm mir's nicht übel. Das Wörtchen "wirklich" ist in diesem Zusammengang dermaßen überheblich, dass ich versucht bin, dich mal auf das biblische Gebot mit dem Unwahrheit sagen hinzuweisen. Ihr Bibel-Anbeter seid alle dermaßen von euch eingenommen, dass ihr eine andere Meinung gar nicht in Erwägung zieht und jegliche Art von Kritik an euerm Glaubensunsinn von vornherein ablehnt.

Wie kannst du es bei den tausenden von Erklärungen, Deutungen und Exegesen wagen zu behaupten, Jesus "wirklich" zu kennen??

Pass auf, ich lade dich ein zu einem kostenlosen Livekurs über das "Kommumistusche Manifest" von Marx. Danach reden wir über deinen verstaubten Wanderprediger aus den nahöstlichen Wüstengebieten!

Ich befürchte allerdings, dass du hinterher den "Glauben" wechselst! :-)

0
JensPeter  25.12.2019, 16:37
@666Phoenix

Was ist "Glaube"? Dabei sollte man die Definition der heiligen Bücher verwenden:

Hebräer 11:1 Der Glaube ist die Gewissheit, dass etwas, auf das man hofft, auch eintrifft. Es ist der überzeugende Beweis für Wirklichkeiten, die man nicht sieht. 2 Aufgrund ihres Glaubens bekamen unsere Vorfahren die Bestätigung für Gottes Anerkennung.

Wenn die Sonne scheint und der Himmel blau ist - so weiß ich doch das über dem blauen Himmel Sterne sind, die man jetzt gerade nicht sehen kann. Eine "Wirklichkeit", die man nicht sieht.

Mag sein das Du mich jetzt besser verstehst.

Aber ich geb Dir recht. Es gibt viele, die rumlaufen und behaupten Jesus hätte nie gelebt, was bedeutet, das wir unsere Jahre (heute jetzt noch ein paar Tage 2019 nach Christus) nach einer Märchenfigur zählen würden.

Du hast freien Willen und magst das glauben, wovon Du Dich persönlich überzeugt und es für richtig befunden hast.

Beste Grüße

Jens

1
JensPeter  25.12.2019, 16:38
@JensPeter

Im übrigen bete ich nicht die Bibel an. Da hast Du wohl etwas falsch verstanden.

1
666Phoenix  25.12.2019, 16:56
@JensPeter
  • Dabei sollte man die Definition der heiligen Bücher verwenden:

Ich kann nicht anders als mich immer wieder zu amüsieren!!

Du schaust in den "heiligen" Büchern nach um zu erfahren, warum du an diese glauben sollst??

Ich frage auch beim Metzger nach, warum ich was gegen Veganer haben soll! :-)

Oder ich frage den Fußball-Fan, warum ich den Fußball lieben soll :-)

Schon mal was von Zirkelschlüssen gehört?

Die Bibel spricht: "Ich bin wahr, weil nämlich in mir geschrieben steht, dass ich wahr bin!"

0
666Phoenix  25.12.2019, 17:01
@JensPeter

Aha, und wen betest du außerhalb der Bibel an??

  • Eine "Wirklichkeit", die man nicht sieht.

Stimmt. Aber da muss man das Teleskop nur ein wenig anders justieren oder einen Satelliten hochjagen - und schon sieht man das, was dahinter ist und von dem jeder, der sich damit beschäftigt, ziemlich gleiche Vorstellungen hat!

Haben von euch Gotteskriegern auch nur zwei Leute die gleiche Vorstellung von ihrem Gott? Kannst du sagen, wie "er" aussieht, wenn er plötzlich vor dir stehen würde?

0

Indem man Gott Jahwe Schuld zuschiebt , für die schlimmen Dinge, die auf der Erde von Menschen her passieren.

In dem man Gott Jahwe flucht . "Oh mein Gott" usw.? Nein, sollte man nicht .

Der Name soll dann ausgesprochen werden , wenn es Gott Jahwe wirklich betrifft . Im Gebet in der Lehre und ihm Lobpreis .

Psalm 96 Vers 2

Singt Jahwe ein neues Lied, / singe Jahwe, ganze Erde! (Psalm 33.3) Singt Jahwe, preist seinen Namen, / verkündet seine Rettung jeden Tag! Erzählt bei den Völkern von seiner Herrlichkeit, / von seinen Wundern bei allen Nationen! Denn Jahwe ist groß und sehr zu loben, / zu fürchten mehr als alle Götter. Denn alle Götter der Völker sind Nichtse, / doch Jahwe hat den Himmel gemacht. Macht und Hoheit strahlt er aus, / Pracht und Herrlichkeit in seinem Heiligtum. Gebt Jahwe, ihr Völkerstämme, / gebt Jahwe Ehre und Macht! 

Jesaja 42 Vers 8

 Ich, JHWH, אֶֽהְיֶ֖ה אֲשֶׁ֣ר אֶֽהְיֶ֑ה das ist mein Name. Ich will meine Ehre keinem anderen geben noch meinen Ruhm den Götzen.

Man spricht aus : Jahwe, Jahweh Jahova , Jehova . Alles da ist richtig , denn es waren keine Selbstlaute geschrieben .

Wenn man z.B. im Namen Gottes Dinge verrichtet oder irgendwelche Traditionelle Handlungen einführt und behauptet es wäre alles von Gott.

Oder wenn man für eine Lüge oder eine falsche Tat Gottes Namen in Spiel bringt und damit seine Unschuld beweisen möchte.

Beispielsweise: "Gott ist mein Zeuge, ich bin unschuldig"

Wenn man um eine Schuldfrage von sich abweisen möchte und auf Gott schwört, das man unschuldig sei.

Ja, genau das ist damit gemeint. Unter Anderem.

Viele Menschen sprechen Gottes Namen zu oft leichtfertig aus und wundern sich dann wo er ist, warum er nicht eingreift, wenn sie ihn wirklich zu brauchen scheinen.

Woher ich das weiß:Hobby – Bibelschule, gute Predigten, Bibellesen, Austausch

Bannanenesser  13.11.2019, 11:06

Noch mehr sprechen ihn leider überhaupt nicht aus :/

0