Wie messe ich die Pupillendistanz
Hallo, ich war beim Augenarzt und habe ein Rezept für eine Brille bekommen. Diese wurde bereits angefertigt. Jetzt will ich mir eine zweite über mister spex anfertigen lassen. Im Laden war mir die viel zu teuer. Ich habe da jetzt all meine Werte eingetragen, allerdings wollen die auch die Pupillendistanz wissen. Die steht nirgends. Wie bekomme ich die raus?
6 Antworten
Wirklich exakt kann das nur der Fachmann = Optiker mit entsprechendem Gerät messen.
Um eine korrekt angepasste Brille herstellen zu können, sind vorher viele Messungen nötig. Das sind nicht nur die Stärken der Brillengläser und die Pupillendistanz, sondern auch weitere Werte, die ermittelt werden müssen, um die Gläser korrekt in der entsprechenden Fassung zu zentrieren. Mit den wenigen Daten, bei der Bestellung in Online-Brillen-Shops vom Laien/Kunden einzugeben sind, kann keine Deinen Augen optimal angepasste Brille angefertigt werden. Wenn Du sicher sein willst, daß Du was Vernünftiges für Dein Geld bekommst, würde ich Dir raten, bei einem örtlichen Optiker (auch da gibt es Brillen in vergleichbarem Preis-Leistungsverhältnis), Deine neue Brille in Auftrag zu geben. Zusätzlich zur fachgerechten Anfertigung Deiner Brille und Beratung durch Fachleute, hast Du bei ortsansässigen Optikern auch noch den vollen Service für Deine Brille, den Dir kein Onlinehändler bieten kann.
Hallo Schokomaus,
wie Du schon richtig festgestellt hast, gibt es einige wichtige Messungen, die für eine richtige Anpassung der Brille notwendig sind. Deswegen arbeiten in unserer Optiker-Werkstatt in Berlin auch ausgebildete Optiker und Optometristen, die sicherstellen, dass unsere Produkte den besten Standards entsprechen. Falls Dir Deine Sehstärken nicht bekannt sind, helfen Dir gerne unsere 450 Partneroptiker weiter. Diese übernehmen für unsere Kunden Serviceleistungen wie Sehtest und Brillenanpassungen. Eine Liste all unserer Partneroptiker findest Du hier: http://misterspex.de/partneroptiker Auch unsere erfahrenen Kundenberater, von denen rund die Hälfte ausgebildete Augenoptiker sind, stehen täglich von 9-18 Uhr unter einer kostenlosen Hotline (0800 810 80 90) oder via E-Mail (Service@misterspex.de) bei Fragen zur Verfügung.
Falls Du weitere Fragen hast, kannst Du uns jederzeit über unsere kostenlose Service-Hotline, per E-Mail oder auch über unsere Facebook-Seite kontaktieren.
Viele Grüße, das Mister Spex-Team
Hallo kruemmelcookie,
wenn auf Deinem aktuellen Brillenpass die Pupillendistanz nicht vermerkt ist, stellt das gar kein Problem dar. Das Mister Spex Optiker-Team kann diese mit Hilfe eines Fotos von Dir ganz einfach bestimmen. Dazu schickst Du ein Frontalfoto von Dir mit einem handelsüblichen Lineal an der Stirn an unsere Optiker. Diese können dann Deine Pupillendistanz mit einem speziellen Programm bestimmen. Auf unserer Webseite findest Du zudem eine genaue Anleitung mit Beispielbildern, um das perfekte Foto zum Ausmessen der Pupillendistanz aufzunehmen. Eine zweite Möglichkeit besteht darin, einen unserer 400 Partneroptiker aufzusuchen und direkt vor Ort die Pupillendistanz ausmessen zu lassen. Über unsere Webseite kannst Du Dir einen Sehtest-Gutschein inklusive der Pupillendistanzmessung bei einem unserer Partneroptiker kaufen. Der Partneroptiker übermittelt Deine Werte dann an uns. Beim anschließenden Kauf einer verglasten Brille wird der Gutschein dann verrechnet.
Falls Du weitere Fragen hast, kannst Du uns jederzeit über unsere kostenlose Service-Hotline, per E-Mail oder auch über unsere Facebook-Seite kontaktieren.
Viele Grüße, das Mister Spex-Team
Die Brille wurde bereits angefertigt? Der Preis war dir aber doch vorher bekannt.
Ja, ich habe eine anfertigen lassen und möchte mir jetzt noch eine zweite mit anderem Gestell über Mister Spex anfertigen lassen, weil mir zwei beim Optiker zu teuer waren
Für den Chinesen ist es gleichgültig was du eingibst.
Er liefert was er will, du kannst es NICHT kontrollieren.
Hallo linsentante,
hier liegt vermutlich ein Missverständnis vor. Vielleicht handelt es sich hier um eine Verwechslung mit einem anderen Online-Shop? Mister Spex sitzt jedenfalls nicht in China, sondern in Berlin. Wir sind ein deutsches Unternehmen, eine in Berlin im Handelsregister eingetragene GmbH. Wir sitzen in einem Büro in Prenzlauer Berg. Auch unser Versand- und Retourenlager und unsere Optiker-Werkstatt befinden sich hier. Alle unsere Produkte werden bei uns gefertigt. Die Gestelle beziehen wir direkt vom Hersteller, genau wie wir unsere Gläser von den vier weltweit führenden Glasherstellern wie Seiko Optical und Carl Zeiss Vision geliefert bekommen. Falls Du weitere Fragen hast, kannst Du uns jederzeit über unsere kostenlose Service-Hotline, per E-Mail oder auch über unsere Facebook-Seite kontaktieren.
Viele Grüße, das Mister Spex-Team
musste von einem Auge zum anderen ausmessen.
:-) Du musst von der einen Pupillenmitte in waagerechter Linie bis genau zur Mitte des Nasenrückens messen. 1x rechts, 1x links. Die PD wird dann in mm angegeben.
Haha ganz toll. Bitte nicht zu genau erklären