Wie merkt ihr euch all eure Online-Passwörter?
Ich selbst benutze tatsächlich nur ein Passwort, aber es ist ein sehr kompliziertes und schwieriges Passwort. Es ist ein Wort aus einer anderen Sprache, das ich noch zusätzlich etwas umgeschrieben habe und ein Bindestrich und eine Ziffer am Ende hinzugefügt habe.
18 Stimmen
8 Antworten
Ich habe ein Passwort-Manager auf meinem NAS laufen auf den ich vom PC Handy und co zugreifen kann. Ich habe auch auf jeder Website ein anderes Passwort. Den Zugang zum Passwort Manager ist mit 2 Faktor Authentifizierung bzw Fingerabdruck gesichert.
Damit stehe ich denke ich relativ gut da was Passwortsicherheit angeht. Und ich hab den Komfort von einer autofill Funktion so als ob man seine Passwörter im Browser speichert.
Es gibt verschiedenen Methoden:
- Paßwortsafe (ist allerdings unhandlich wenn man auch andere PCs usw. verwenden möchte.
- ZIM-Paßwortkarte, iNES-Paßwortkarte, usw.
- Ein Paßwort + Regel für alle Bedarfe = Drei zufällige Wörter (Bsp.: gemütlich....Kirsche~~~~Versuch) und die Lücken dazwischen werden durch Zeichen abhängig von der Anwendung ersetzt (Bsp.: Tastatur nach links oben >> ebay= 3511, Tastatur nach rechts oben >> ebay = $(§$ )
- usw.
Ich nutze die unterschiedlichsten Passwörter für die unterschiedlichsten Zwecke.
Sich 20 Passwörter inklusive Ablaufzeiten, Passwortregeln und allem drum und dran zu merken, und das über einen längeren Zeitraum, ist schon eine sehr sportliche Übung.
Die aktuelle Zahl meiner Passwörter liegt bei knapp 200. Dabei sind meine Passwörter auf Arbeit noch nicht einmal mitgezählt.
Aufschreiben ist nicht so gut. Wobei ... auch hier lässt sich tricksen:https://www.chip.de/downloads/Passwortkarte_31494482.html
Der Witz dabei: Das Ding kann man einfach irgendwo liegenlassen. Wer es findet, glotzt wie ein Schwein ins Uhrwerk.
Wobei ich anmerken muss, dass meine Passwörter nie vollständig aufgeschrieben sind, sondern lediglich die ersten 3 Zeichen. Denn meine Passwörer kenne ich alle in und auswendig. ich habe eher das Problem welcher meiner 20 Kennwörter (verschiedener Stärkestufen) die ich häufiger verwende, ich wo verwendet habe, also bei welchen Accounts. Wenn ich die alle jedesmal durchprobieren müsste würde ich mir regelmäßig die Zugänge sperren ;)
Hallo,
ich mache da einen Mix. Die meisten Passwörter habe ich im Browser gespeichert. Die wirklich wichtigen merke ich mir. Davon habe ich dann noch ein physisches BackUp an einem sicheren Ort.
LG