wie macht man spiegel-fotos?^^
Bilder von seinem Spiegelbild, ohne dass alles komplett überlichtet is, aber dass man auch genug erkennt? ALso, welche Tageszeit am besten, Licht von welcher Seite, blabla. dankee
8 Antworten
Blitz aus, wurde geschrieben, richtig, siehe Bild hier, wo d. Blitz an die weisse Zimmerdecke gerichtet war.
Licht am Fenster von der Seite ist nie falsch, bringt viel Details ans Licht, die bei Frontal-Licht verloren gehen. - 2. Bild.
Manchmal will man das ja vielleicht ...
Nicht vergrssen: Spiegel kann man auch bewegen, also eher d. Spiegel in Fensternähe bringen als Licht-Experimente durchführen!
Experimente - lieber mit Weissabgleich, Hauttönen und wenig Kontrast testen! Viel Glück!


Was alle meine Vorgänger geschrieben haben ist schon im Grunde richtig. Blitz aus! Doch wichtig ist auch, dass man beim Fokussieren beachtet, dass nicht allein die Entfernung von einem selber zum Spiegel gemessen wird, sondern die gleiche Entfernung auch wieder zurück. Das heißt Objekt - Spiegel plus Spiegel - Kamera. Sonst werden die Fotos unscharf.
na willst Du Dich mit der Kamera im Spiegel sehen? oder soll (Selbstportrait) nur Dein Spiegelbild fotografiert werden? 1. indirektes Licht weil sonst der Schatten der Kamerqa im Gesicht ist 2. siehst Du die Kamera im Spiegel auf Dich gerichtet sieht Dich die Kamera! Halte die Kamera stets höher als Deine Nase
Das Wichtigste ist, die DOPPELTE Entfernung von der Kamera zum Spiegel einstellen, da sonst das Foto in jedem Fall unscharf wird.
nicht in den Spiegel fotografieren sondern über den Selbstauslöser, in Räumen ohne direktes Sonnenlicht und mit einen Matten Blitz welcher zur Decke strahlt.. zudem am besten einen weissen Hintergrund und einen Weissabgleich machen. und lächeln!