Wie macht man heiße Schokolade mit backkakao?
Danke.
Die gesunde Variante bitte. Nicht wie das Kakaopulver mit Zucker.
9 Antworten
Wie die gesunde? Ohne Zucker schmecckt das komisch. Man kann allenfalls Süßstoff verwenden.
Und man kann nur Kakao draus machen, für heiße Schoki brauccht man Schoki mit Fett.
Backkakao fehlt das Lecithin, deshalb muss man ihn erst kalt anrühren mit ner kleinen Menge Milch und dann in kalter oder warmer Milch auflösen, den Brei. Oder Lecithin hinzufügen.
wenn du da marshmellows oder streusel reinmachst, dann bringt es kcal technisch nix, dass du backkakao benutzt.
Ich mag den viel lieber schmeckt so gesund und fein und lecker. Wir lieben ihn einfach so sehr.
das spreche ich dir nicht ab nur find ich es widersprüchlich, wenn du den "normalen" kakao wegen des zuckers ablehnst, dann aber marshmellows und streusel reinmachen möchtest.
Du kannst auch auf Vorrat arbeiten: wenig Milch oder Wasser heiß machen, mehrere Teelöffel Kakao hinein geben und umrühren. Kakao löst sich nicht, er schwebt nur und setzt sich bei Zeiten ab. Durch heißes Wasser oder heiße Milch verklumpt er nicht. Dann gibst du soviel Milch wie gewünscht in ein Glas, rührst deine Kakaoaufschlämmung um und gibst soviel wie gewünscht zur Milch. Süßen kannst du mit dem Süßstoff deiner Wahl. Ob du jetzt dein Rohprodukt süßt oder den fast fertigen Kakao ist dein Ermessen. Auf diese Weise hast du eine vorgefertigte Kakaolösung die du im Kühlschrank locker drei Tage halten kannst.
Erwarte bitte jetzt keine Gramm- und Milligrammangaben der Zutaten. Speisen zubereiten heißt oftmals nach Gefühl abschmecken. Nur wenn man große Mengen industriell herstellt muss man vorher die Mengen bestimmen und hochrechnen. Bei echtem Kakao reicht ein gestrichener Teelöffel pro Glas.
kann man es nicht auch mit kalten Wasser anrühren und dann mit Milch trinken?
Es ist nicht schädlich aber der Kakao wird verklumpen. Kakao enthält Fett darum muss Kakaopulver in ein heißes Lösungsmittel gegeben werden. Probiere einfach aus. Wie ich an deinen anderen Fragen sehe bist du mit deinen 29 Jahren unbeholfen wie ein Kind. Habe da keine Lust über jeden Handgriff zu diskutieren. Nicht Quatschen, machen ist die Devise.
Ich möchte es aber lieber weiterhin kalt trinken. Schmeckt mir nicht anders.
Meine Fresse, lies mal richtig. viel Kakao in eine kleinen Menge heißer Flüssigkeit anrühren, Diese Vormischung in Kalte Milch oder was auch immer geben. So, ich mache hier Schluss mit meinen Ratschlägen. Probiere dich aus.
Du denkst echt zu kompliziert. Du gibst das in die Milch rein genauso wie bei normalen Kakao. Ja bei kalter Milch würde das verklumpen aber du trinkst doch sowieso es heiß wo der Kakao sich viel leichter auflöst also wo ist das Problem?
Ich dachte man kann es auch mit kaltem Wasser anrühren und dann in Milch trinken.
Ja kannst auch machen aber dann hast eben mehr Wasser in deiner Milch.
2 Teelöffel das es flüssig wird und dann Milch dazu.
Genauso wie mit Trinkkakao. Das Produkt ist praktisch das selbe - nur billiger und ohne Zucker ....
Milch erwärmen, dann Kakao und Zucker einrühren und weiter erhitzen. Der Kakao löst sich nicht in kalter Milch auf, das gibt Klumpen.
Ich dachte man kann es auch mit Wasser anrühren und dann in kalte Milch trinken.
Ich dachte man kann es mit Wasser anrühren und dann mit Milch trinken und vielleicht kleine Marschmellos dazu oder Streusel oder ungesüsste Sahne?