Wie mache ich Fondue an und womit?
Hallo zusammen,
wir wollen morgen an Heiligabend Fondue essen, ich habe auch schon alles beisammen, aber dann ist mir eingefallen ich weiß garnicht wie man son Fonduegerät anbekommen und vorallem was man da reinfüllt.... Kommt da so ganz normaler Grill-Spiritus rein? Oder gibt es da spezielle Anzünder für die man sich kaufen muss???
Wäre super wenn Ihr mir helfen könnt;) LG
6 Antworten
Unten kommt so ein Behälter mit Brennpaste rein, der wird angezündet.
http://www.legendcookshop.co.uk/images/products/fonheat.jpg
Auf keinen Fall da Spiritus einfüllen, das ist viel zu gefährlich!!
Solche Bennpaste müsste es in jedem größeren Supermarkt bzw. Kaufhof etc. geben.
Guten Apetit und schöne Weihnachten.
Ich würde ausschliesslich Brennpaste benutzen, weil es sicherer ist. Vor allem, wenn ihr länger am Essen seid, kann es vorkommen, dass Du Sprit nachfüllen musst und wenn Du Spiritus benutzt, sollte der Behälter ganz abgekühlt sein, bevor Du nachfüllst.
Ich halte nicht allzuviel von Brennpaste, ich meine, dass die Hitze irgendwie nicht richtig ausreicht. Finde Spiritus besser. Am allerbesten ist aber: Eine Induktionskochplatte!!! Vieleicht hast du ja jemanden im Bekanntenkreis, der eine besitzt. Das Gute ist: Du kannst "gesunde" 160°C einstellen und diese Temperatur wird gehalten, egal, wieviel Spieße man ins Fett gibt. Es riecht nicht und außer um Strom muss man sich um nichts kümmern. Da macht Fondue wieder Spaß. Gutes Gelingen und frohes Fest.
coole Idee, merke ich mir fürs nächste mal, werde leider bis morgen keine Induktionskochplatte besorgen können. Aber klingt echt gut!!!
es gibt fondue-geräte mit stromkabel und es gibt fondue-geräte mit extra dafür vorgesehener ethanol-brennpaste. die habe ich immer bei meinem arbeitgeber im hotel benutzt. privat hab ich das noch nie benutzt. die brennpasten gibts bei rewe, edeka, schlecker, und camping-geschäften. die elektronischen geräte sind besser von ihrer hitzeregulierung zu kontrollieren und lassen das gargut nicht so leicht anbrennen, obwohl man sowieso gerade bei käse, unter ständigem umrühren garen soll.
tipp: ich würde als erstes etwas, weißwein einkochen lassen und dann den käse hinzugeben. bekannt ist auch kirschwasser. ein stück gorgonzola-käse macht sich je nach geschmack, sicher auch nicht schlecht.
Es gibt die Möglichkeit die Dinger mit Brennspiritus zu betreiben, es gibt aber auch so spezielle Brenner dafür, die mit so einer Brennpaste gefüllt sind. Die sind zwar sicherer, verbreiten aber oft auch ein wenig Geruch. Mit Spiritus ist die Sache geruchloser.
Ich glaub ich hab mich für die Paste entschieden klingt eindeutig am besten und einfachsten;)
Das ist der Grund warum meine Eltern immer zwei Brenner haben. Einer in Betrieb, der andere auf Warteschleife. ;-)