Wie mache ich einen Termo-Transfer-Bon wieder sichtbar?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich weiß von Dokumenten-Management, wo die Ablage so ist, das es nicht an Farbe verliert.

Ich habe es mit einem sehr gutem Scanner eingelesen und der erkannte mit Gimp tatsächlich noch Strukturen, die erkannt wurden und konnte es entsprechend wieder herstellen.

Ich bin allerdings ein Freak und sowas sehe ich als Herausforderung.

Es ist wirklich nicht einfach.

mfg


rhavin 
Fragesteller
 06.06.2011, 00:37

Keine schlechte Idee… nur hab ich keinen Scanner. ^^

0
user735  06.06.2011, 00:54
@rhavin

Wenn es wichtig ist, so lasse es machen, kannst die Kosten absetzen.

Andere Idee habe ich nicht.

mfg

0

Meinst Du Thermotransfer-Druck (also mit so einer Farbkassette?) Da sollte sich die Farbe nicht ändern. Du meinst wahrscheinlich Thermo-Papier, so wie auch in alten Faxgeräten.

Wenn noch en kleines bißchen Sturktur sichtbar ist, kann man mit einem guten Scanner und Bildbearbetungsprogramm genau den Übergang von Schrift und Hintergrund finden und den Inhalt wieder herstellen.

Doch es könnte sein, daß für die Abrechnung nur das Original anerkannt wird.

geht eig. nicht...einmal aktivierte thermotinte lässt sich nur schwer/garnicht wieder entfärben... auch doof ist das man da nicht differenzioeren kann ob man jetzt das geschriebene und das versehentlich verfärbte wieder entfärbt


rhavin 
Fragesteller
 06.06.2011, 00:34

Der is ja nicht schwarz (bzw. grau) … der is weis…!

0
trustr  06.06.2011, 00:39
@rhavin

achso entfärbt isse...aber das macht das problem nicht wett das man schwer unterscheiden kann WO man es auf dem papier rückgängig machen soll

ist wie wenn man etwas auf ein blatt papier schreibt mit tinte und dann das papier komplett mit tinte tränkt... WO soll man denn mit dem tintenkiller ansetzen? es geht das wieder rückgängig zu machen... aber sinnig ist es weniger... da macht das vom NOIdS mehr sinn

0

Hallo zusammen,

ist ja schon ne Weile her hier, aber ich habe dieselbe Frage. Und der Hinweis von rhavin, dass noch ein Chemiekasten vorhanden sei, ist soweit nicht hergeholt. Ich mein mich zu erinnern, dass MacGyver dasselbe Problem mit einer selbstgemischten Lösung, die er auf das Thermopapier gesprüht hat, lösen konnte.

Hat irgendjemand diese Folge zufällig gesehen und weiss noch, wie er das gemacht hat?