Wie kann ich alte Klebereste von lackiertem Holz am besten entfernen?
Hallo!
Ich habe einen Wohnzimmerschrank in Erle-Optik, der längere Zeit im Keller stand, und dessen Türen mit Klebeband verschlossen waren. Habe Klebeband versucht zu entfernen, aber eine gut sichtbare weiße Anhaftung vom Kleber blieb zurück. Habe schon mit den verschiedensten Kleberestentferner versucht es zu entfernen, meistens ging gar nix weg oder der spezielle Reiniger war so scharf das an manchen stellen sich der Klarlack vom Holz gelöst hat, welches jetzt dort matter ist...! Kennt da jemand ein mittel das super funktioniert und das Holz trotzdem nicht angreift.???
8 Antworten
Also der Etikettenlöser von UHU ist eigentlich total gut bei sowas (greift auch das Holz nicht an). Aber besser wärs gewesen, du hättest das Klebeband nochmal auf den Kleberest gedrückt, das zieht den Rest meistens komplett mit ab.
Such Dir mal einen Tischler aus den gelben Seiten und ruf dort an...die geben eigentlich bereitwillig über solche Sachen Auskunft.
Mit Öl abreiben, o gehen alte Klebereste ganz gut weg.
Genialer Tip. Hier in Indien bekomme ich keine "Wundermittel", da ist so ein Tipp Gold wert! Danke.
Ich würde es mal an einer unauffälligen Stelle mit einem Fön versuchen.
Dauert zwar etwas länger und is auch n bisschen frickelarbeit, aber meistens geht es damit ab
also ich würde den krempel abschmirgeln, dann neu beizen und lackieren.
was anderes kannst du mit naturholz nicht machen.