Wie lösche ich ein virtuelles Laufwerk?
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe mir ein virtuelles Laufwerk (siehe Bild, F:) erstellt. Den Platz F: hat bisher aber meine externe Festplatte eingenommen, diese musste ich kurz ausgesteckt und schon war dort dieses virtuelle Laufwerk. Mein Backup Programm kann allerdings meine Festplatte nur als F: erkennen, weshalb das Laufwerk weg muss, damit dort meine Festplatte wieder hin kann. Hat jemand eine Idee? Ich habe mich schon ein wenig durch PowerISO und DaemonTools geklickt aber nichts gefunden.

4 Antworten
PS C:\> subst /? Weist einem Pfad eine Laufwerkbezeichnung zu. SUBST [Laufwerk1: [Laufwerk2:]Pfad] SUBST Laufwerk1: /D Laufwerk1: Bezeichnung für virtuelles Laufwerk, die dem Pfad zugewiesen werden soll. [Laufwerk2:]Pfad Physisches Laufwerk und physischer Pfad, die dem virtuellen Laufwerk zugewiesen werden sollen. /D Hebt die Zuordnung für das (virtuelle) Laufwerk1 wieder auf. SUBST ohne Parameter zeigt die mit SUBST erstellten, virtuellen Laufwerke an.
Noch Fragen? :-)
Okay, ich habe dich wohl etwas falsch verstanden. Wie hast du das virtuelle Laufwerk erstellt, mit einer Zusatzsoftware oder doch über die Kommandozeile?
Theoretisch sollte das virtuelle Laufwerk mit der Eingabe (einfach ins Startmenü tippen und anklicken) verschwinden:
subst f: /D
Tu dies aber erst, wenn du sicher weißt, woher das virtuelle Laufwerk kommt und es von keinem anderen Programm mehr verwendet wird! Es könnte sonst zu Speicherfehlern etc. kommen.
Ich gehe davon aus, dass ich es, wenn überhaupt, mit PowerISO erstellt habe, auf keinen Fall über die Kommandozeile.
Was mich allerdings verunsichert ist, dass meine Festplatte ja vorher F: war. Nachdem ich diese aber ausgesteckt habe, habe ich definitiv nicht bewusst ein virtuelles Laufwerk erstellt!
Vielleicht startest du erstmal den PC neu, das hilft manchmal Wunder. :) Und wenn du dann in den Einstellungen von PowerISO keine entsprechende Option findest, kannst du ja immer noch meinen Befehl von oben ausprobieren :)
PS: Und mit "Noch eine Antwort anfordern ..." am unteren Ende der Seite kannst du im Übrigen noch weitere Antwortgeber auf den Plan rufen (:
In der Systemsteuerung unter Computerverwaltung kannst die Laufwerksbuchstaben nach Bedarf anpassen. Nur mit der Systempartition C: muss man vorsichtig umgehen, sonst startet der Rechner nicht mehr. Beim Tauschen von zwei Buchstaben muss man irgendeinen freien zum Zwischenspeichern nehmen. Wenn ich z.B. E: und F: tauschen möchte, nehme ich den freien G: dafür.
E: wird G:
F: wird E:
G: wird F:
Dann geht es. Statt G: kann man jeden beliebigen freien Buchstaben nehmen.
Der benötigte Pfad in der Systemsteuerung:
Systemsteuerung > Verwaltung > Computerverwaltung > Datenspeicher > Datenträgerverwaltung
Das letzte Fenster dauert etwas, bis es geöffnet wird. Einfach warten.
Mit welcher Software hast du denn das Laufwerk erstellt?
Hier wird es für Daemon Tools beschrieben:
https://youtube.com/watch?v=p-lcLMRyNuA
Und hier für Ultra ISO/PowerISO: https://forum.pcmech.com/threads/deleting-virtual-drive-made-with-magiciso.164841/
Kannst du nicht "Rechtsklick" auf das Laufwerk machen und dann etwas wie "Laufwerk entfernen" auswählen?
Ich habe natürlich die Option "Auswerfen", allerdings erhalte ich die Nachricht "Fehler beim Auswerfen von CD-Laufwerk (F:)"
Ansonsten sehe ich nur noch die PowerISO-Option "Alle Laufwerke ausbinden", die das Laufwerk aber nicht löscht, sondern den (nicht vorhandenen) Datenträger darin auswirft.
Hast du noch mehr Infos zur Fehlermeldung? Oder steht wirklich nur das?
Ja, sie ist angeschlossen und ich kann auch darauf zugreifen. Problem ist halt wirklich nur, dass sie jetzt G: ist und ich dann aber eine Fehlermeldung vom Backup-Programm (Backblaze) bekomme, da sie eigentlich F: sein sollte.
In der Windows Suche "diskmgmt.msc" suchen und öffnen.
Danach die Disk die gelöscht werden soll rechts klicken und "Delete Volume" auswählen. Wenn du den Buchstaben noch wechseln musst, Rechtsklick auf das "G" Volumen machen und "Change Drive Letters and Path" auswählen. Dort kannst du dann den Buchstaben abändern.
Mehr als vorher...was soll mir das sagen bzw. was muss ich damit tun? :D