Wie lösche ich alle Daten auf meinem Pc unwiderruflich?
Hallo,
ich verkaufe demnächst meinen Pc und will daher alle Daten löschen, so das diese auch nicht mehr über irgendwelche Programme wiederhergestellt werden können. Über Windows 10 habe ich nun wiederherstellen ausgewählt und folgende Optionen ausgewählt:
-Dateien entfernen und Laufwerk bereinigen.
-Alle Datein von Laufwerk löschen
reicht das ? Mein Windows ist auf einer SSD gespeichert und viele private Daten auch. Wird damit alles unwiederbringlich gelöscht? Da in den Einstellung nur was von der Festplatte stand und nichts von der SSD
würd ich mich sehr über Antworten freuen :)!!
7 Antworten
Hallo,
bei der Option "Dateien entfernen und Laufwerk bereinigen" werden alle gelöschte Bereiche des Systemdatenträgers (z.B. die SSD) mit einem Muster überschrieben und eine Wiederherstellung ist damit nicht mehr möglich.
Wenn du dieser Option aber nicht vertraust, kannst du mit Hilfe eines Tools, wie z.B. CCleaner zusätzlich den gelöschten Speicher überschreiben lassen (Wipe-Funktion, Sicheres Löschen des freien Süeicherplatzes). Weitere Datenträger musst du immer mit einem Zusatztool "wipen".
Achtung: Je nach Größe des Datenspeichers kann dies aber mehrere Stunden oder sogar Tage dauern.
LG Culles

Normalerweise wird das vom Wipe-Programm verhindert, damit man sich nicht den Ast absägt auf dem man sitzt. Beii CCleaner wird bei der Option "komplettes Laufwerk (Alle Daten werrden gelöscht)" das Systemlaufwerk ausgeblendet.
Über eine Live-System, kann man natürlich den Rechner booten und von da aus das normale Systemlaufwerk (deine SSD) wipen, da ja das im Normalfall verwendete Betriebssysstem nicht ausgeführt wird. Empfehlebswert ist dazu z.B. die Computerbild-Notfall_DVD 14. Dort nennt sich die Wipe-Funktion "Sicher löschen".
Zm sicheren Löschen von SSDs lies auch folgenden Artikel. Allerdings ist es mir noch nie, auch mit prfessionellen Wiederrherstellungsprogrammen, gelungen, eine Datei einer durch Überschreiben gelöschte SSD wiederherzustellen.
LG Culles
Formatieren und die Platte mit Nullen beschreiben lassen. Dauert allerdings recht lange.
Man muß die Festplatte MEHRFACH mit Zufallszahlen überschreiben. Wenn nur Nullen verwendet werden, kann man über den Mikromagnetismus noch viele Daten herstellen.Formatierung nützt GAR NICHTS.
Und danach zerschrotten verbennen weg ätzen und nicht zu vergessen im erdkern versenken dan sind die daten weg :D
Hier sind einige Tips, die weniger radikale Möglichkeiten, als mit einem Stahlbohrer ein Loch durch das Paket bohren, darstellen.
https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/Empfehlungen/RichtigLoeschen/richtigloeschen_node.html
Also wenn du sicher gehen willst, Festplatte ausbauen und nicht mit verkaufen....
viele, aber man kann sie ja weiterhin für den eigenen Gebrauch nutzen...
Bei der Win10-Wiederherstellung folgt nach der Auswahl der Option "Alles entfernen" ein weiteres zweigliedriges Untermenü, von dem ein Untermenüpunkt (ungefähr lautend:) "Alles Entfernen für den Weiterverkauf des PCs geeignet", weil dann eine Wiederherstellung nur mit großem Aufwand möglich sein soll.
Wenn Du auf der Festplatte keine peinlichen Dokumente, Foto- und Videoaufnahmen gespeichert haben solltest, dürfte das reichen.
Sollte Dir das nicht reichen, müsstest Du den Datenträger mit einem geeigneten Programm, wie „DBAN (Darik's Boot and Nuke)“ überschreiben. Das kann jedoch, je nach Datenspeichergröße und Häufigkeit des Überschreibens ein paar Stunden dauern.
was passiert wenn ich DBAN auf einer SSD starte auf der Windows installiert ist? Lande ich dann im BIOS ?
Ich hatte oben Deine SSD übersehen.
Wenn Deine "Eigenen Dateien" Dateien nur auf der Festplatte, dh: nicht auf der SSD, erübrigt sich m. E. auf der SSD das Löschen durch Überschreiben.
Wenn Du es trotzdem einsetzen willst, lies z. B. das hier: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Datensicherheit-6581465.html
Zu DBAN:
Ich kenne es nur als ISO-Datei, die mit einem geeigneten Programm, wie CDBurnerXP, als ISO auf eine CD gebrannt wurde.
Für die Verwendung wurde, nachdem vorher im BIOS die richtige Bootreihenfolge eingestellt worden war, von dieser CD gebootet.
Damit könntest Du die Festplatte löschen.
Ok danke und was passiert wenn ich meine SSD komplett wipe auf der mein Betriebssystem gespeichert ist?