Wie liest man Koordinaten aus dem Atlas ab?
Uns wurde das leider nie in der Schule beigebracht aber im Abitur brauche ich es halt trotzdem hat jemand Tipps wie ich das schnell machen kann ?
2 Antworten
Google mal Längen- und Breitengrade.
Oder schau hier: https://www2.klett.de/sixcms/media.php/82/26440_008_009.pdf
Sieh Dir auf einer Weltkarte an, wo die Nulllinien verlaufen: Der 0° Breitengrad ist am Äquator, von dort geht es nach oben (Nördliche Breite) oder nach unten (Südliche Breite). Der 0° Längengrad geht durch Greenwich bei London. Von dort geht es nach Ost oder West.
Was auch noch hilfreich sein könnte:
Die Breitengrade, die ja horizontal um die Erde gehen, die haben von einander einen Abstand von 111 km. Wenn Du also ein Maß messen sollst, dann geht das immer mit den senkrechten Maßen, nicht mit den waagerechten, weil die ja alle dann an den Polen zusammenlaufen.
Die Koordinaten in Grad (°) stehen bereits am Rand einer Karte.
Horizontal aufgeteilt in jeweils 180° W (westlich) und O (östlich) von Greenwich.
Vertikal aufgeteilt in jeweils 90° N (nördlich) und S (südlich) des Äquators.
Ein Grad unterteilt sich in 60 Minuten (') oder 3600 Sekunden (''). Eine Sekunde beträgt auf Äquatorebene ca. 30 m.
Die Umrechnung einer Gradangabe in eine Dezimalzahl sieht so aus:
120° 37' 46'' = 120° + 37 · 1/60 + 46 · 1/3600 = 120,629444°
Umrechnung Dezimal in Grad:
120,629444° = 120° (Rest 0,629444°)
0,629444° · 60 = 37,76664' = 37' (Rest 0,76664')
0,76664' · 60 = 45,9984'' = 46''