Wie lernt man Latein zu sprechen?

8 Antworten

Du wirst es kaum glauben, aber ich habe so einen Latein-Computersprachkurs mit Sprechübungen, wie es das auch für die gängigen Verkehrsfremdsprachen in Massen gibt.

Die habe ich mal auf einem Flohmarkt für 1€ gekauft, weil ich nie Latein hatte und mal ein wenig angeben wollte, was mir auch gelungen ist. Ich hatte nur Spanisch und Französisch. Das Latein klingt aber dort gesprochen schon sehr ähnlich dem Italienischen.

Nachdem ich aber die Grammatik gesehen habe, bin ich froh, dass dieser Kelch an mir vorübergegangen ist. Französisch hat mit schon voll gereicht. LOL!

Erstens geht man in lateinische Foren, dort kann man schriftlich unterhalten. So wird Latein aktiviert. Dann kann man Gesprächspartner finden, und mehr in Lateinerwelt eingehen. Man kann auch Kongressen besuchen, wo Latein gesprochen wird.

Entgegen der Antworten hier gibt es in einigen Städten sehr wohl Menschen, die fließend Latein sprechen. Es ist auch noch gar nicht soo lange her, dass sich Gelehrte oder Ärzte beispielsweise auf Lateinisch über die Behandlung ausgetauscht haben.

Zum einen hilft es natürlich, wenn du über grundlegende Kenntnisse über Grammatik und ein Grundvokabular verfügst. Es gibt aber auch Bücher, die dir die Alltagsbegriffe an die Hand geben.

Conversational Latin for Oral Proficiency

Latein für Insider

Oder der Podcast Quomodo dicitur

Es hilft natürlich enorm, wenn du jemanden hast, der auch spricht, genauso wie bei jeder anderen Fremdsprache. Wenn es dich wirklich interessiert, gibt es manchmal Kurse von Unis, die genau darauf ausgelegt sind, Latein SPRECHEN zu lernen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Spreche mehrere Sprachen fließend

Also ich würde dir da dieses Video reinreichen https://youtu.be/61Kk7VkoWbc und vielleicht noch https://youtu.be/O3x_mWz4Sy4 .

Wichtig ist jedenfalls aufzuhöhren zu übersetzen und atattdessen zu lesen oder zu hörhren. z.b. Gibt es im Internet ganz viel Comprehensible Input; D.h. du lernst Wörter auf kindliche und lateinische Weise und nicht als übersetzung. Da hätt ich so vier Kanäle im Anblick: https://www.youtube.com/c/FoundinAntiquity https://www.youtube.com/c/ScorpioMartianus https://www.youtube.com/c/SaturaLanx https://www.youtube.com/c/MusaPedestris (die macht sogar manchmal was deutsches)

Zudem solltes du aufhöhren wenn du was in Latein machst nicht in deutsch zu denken, sondern lieber in Latein zu denken.

Es gibt heute leider keinen, der genau weißt, wie was wann wie ausgesprochen worden ist, geschrieben klar, aber gesprochen leider nein, und wie Deutsche und Italiener Lateinisch vorlesen, hat nur wenig mit der Sprache von damals zu tun.

Wenn du rumänisch lernst, bist du sehr nah am Lateinischen, sonst Sardisch und Korsisch und Spanisch sind auch hilfreich.

C ist k und S ist ß und v ist u, mehr brauchst du nicht wissen. Ich würde aber v getrost als v lesen, das macht nix und jeder versteht dich. Wie gesagt, man weißt es nicht genau und die die das behaupten, können es dir nur rekonstruieren und mit Thesen begründen aber niemals beweisen, denn dafür bräuchte man Tonaufnahmen von Cicero und Cäsar, denn deren Latein meinen wir meistens, wenn wir von Latein sprechen, aber selbst sie sprachen schon anders als ihre Urgroßeltern, deswegen solltest du die Aussprache ruhig vernachlässigen. Du weißt ja wie heute Inder Englisch sprechen und wie ein Deutscher Englisch spricht. 2 Indogermanen sprechen eine gemeinsame indogermanische Sprache, es klingt als würden beide eine eigene Sprache vor sich hinbrabbeln weil sie keine gemeinsame einheitliche Melodie usw. im Gespräch aufbauen, trotzdem verstehen sie sich komplett einander. Genauso funktionierte Latein früher, naja und bis heute. Schick mal einen Rumänen ohne sonstige Vorkenntnisse nach Italien oder Spanien, es ist wirklich kein Problem.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Und Hobby