Wie lernt man die griechischen Stammformen richtig?
Hi,
ich muss zum nächsten Freitag einen Teil des Platon-Wortschatzes (eine Seite) auswendig lernen. natürlich kommen auch Stammformen darin vor...in der Sek i mussten wir nie Stammformen lernen und jetzt eben schon. Mein Lehrer prüft das Gelernte in einem Test ab.
Wie soll man die Stammformen denn richtig lernen? Ich komme auch durcheinander, welche Formen das jetzt genau sind. Wie man sie liest (also in welche Richtung), weiß ich, aer wie man sie lernen oder im Test aufschreiben soll, weiß ich nicht...
Kann mir das irgendwer sagen? In Latein ist es ja noch einfach...
LG ShD
3 Antworten
Du nimmst ein Blatt Papier und einen Stift und schreibst die Stammformenreihe in der Reihenfolge wie sie Euer Lehrer haben will ab und prägst Dir die Reihe somit ein. Einmal wird nicht reichen. Besser formuliert: So lange die Stammformenreihe auf Schmierpapier schreiben, bis Du sie auf der Platte hast. Du kannst Dich auch mit Deinem Händi aufnehmen und Dir das über Kopfhörer reinziehen. Aber das habe ich nie gemacht. Repetitio est mater studiorum. Ich habe ein pdf mit sämtlichen Stammformen, die es gibt. Aber leider kann ich nur Bilder hochladen. Eine Seite davon habe ich als .tif aber gf nimmt nur jpg oder png. Der Lehrer wird die Stammformen wahrscheinlich so abfragen, dass Du sie halt einfach ausspucken musst.
Ich habe von griechisch so viel Ahnung wie Hühner von Hühnerfrikassee, aber ich habe mal gegoogelt, dabei habe ich herausgefunden, dass es sich um Verben handelt -->
Vielleicht hilft Dir das .png.

1. Zeile: Aktiv 2. Zeile: Medium 3. Zeile: Passiv oder 2. Zeile Mediopassiv
Danke! Ja, einfach ausspucken trifft es ganz gut. Er fragt keinerlei Formen, nur reine Vokabeln (de-gr und gr-de), und eben die Stammformen. Die Stammformen stehen ja mit drauf. Aber die stehen ja irgendwie untereinander, was ist genau was? Das hab ich noch nicht gerafft :(