Wie lernfähig ist Amazon Echo wirklich?

3 Antworten

Echo ist nicht lernfähig. Es gibt nämlich kein lernfähiges Plastik, Metall usw...

Alexa, der Sprachassistent hinter Echo hingegen schon. Diese Lernfähigkeit ist eine Folge von Filtern, die Worte oder auch Satzteile filtern und auswerten. Mittlerweile kann Alexa auch verschiedene Dialekte verstehen (nur halt nicht selber sprechen, da man ihr die entsprechende Phonetik noch nicht einprogrammiert hat).

Hinter Alexa's Lernfähigkeit stehen allerdings auch echte Menschen, die bestimmte Dinge auch für den Sprachassistenten programmieren müssen. Ich meine damit nicht die Skills, welche "nur" eine andere Art von Stapelverarbeitungsdateien (ähnlich den alten Batch-Dateien bei DOS) sind.

Und an surfenohneende gerichtet:

Wenn im übrigen die amerikanischen Geheimdienste und andere jursitischen Behörden wirklich bei Alexa mithören würden, müßten sie ja nicht bei Amazon nachfragen, ob sie irgendwelche Informationen herausgeben können um Verbrechen aufdecken zu können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit über 15 Jahren Amazon-Kunde

Naja, Echo ist nicht wirklich lernfähig.
Du kannst Echo erweitern mit Skills. Diese Skills sind aber nichts anderes als "Apps" bzw einfache Skripte die sich nach Vorgabe Informationen von bestimmten Diensten holen.

Was für Informationen geholt werden bestimmt man durch seine Abfrage selbst. Der große Unterschied ist, das man diese Abfragefelder nicht per Text/Tippen ausfüllen muss, sondern per Sprache ausfüllt.

da Amazon Echo derzeit 50 Euro günstiger ist, und ich es mit schon seit
ewigkeiten kaufen wollte, überlege ich mir aktuell, Alexa zu kaufen.

Ich rate dringend davon ab ...

Willst Du dir NSA / KGB / Big Brother ins aus holen ?

Verbraucherzentrale usw. warnen:

" Stiftung Warentest Amazon Echo im Test: Eine Wanze als Einkaufshelferhttp://www.augsburger-allgemeine.de/digital/Amazon-Echo-im-Test-Eine-Wanze-als-Einkaufshelfer-id40225632.html

http://www.rp-online.de/digitales/neuheiten/amazon-echo-co-verbraucherschuetzer-warnen-vor-den-lauschenden-assistenten-aid-1.6611564

https://www.verbraucherzentrale.de/amazon-echo

Ich habe eine menge Bereichte gelesen und mir Videos angeschaut,
allerdings frage ich mich immernoch, wie lernfähig Alexa am Ende
wirklich ist.

kommt auf die NSA-Server drauf an 


BF112 
Fragesteller
 29.08.2017, 12:50

Wenn die NSA wissen möchte, was ich auf meinem Einkaufzettel habe, wann ich aufstehe oder welche Musik ich präferiere, ist es mir vollkommen egal :D

0
surfenohneende  29.08.2017, 12:54
@BF112

Wenn die NSA wissen möchte, was ich auf meinem Einkaufzettel
habe, wann ich aufstehe oder welche Musik ich präferiere, ist es mir
vollkommen egal :D

Du verstehst nicht ... es lauscht

alle

Gespräche mit

früher musste der Geheimdienst Wanzen installieren ... heute keufen die Menschen sie freiwillig

https://www.heise.de/forum/heise-online/News-Kommentare/Amazon-Echo-und-Echo-Dot-nun-ohne-Einladung-erhaeltlich/Oh-mann-was-fuer-eine-scheiss-Situation-fuer-einen-Nerd/posting-29939729/show/

https://www.heise.de/forum/heise-online/News-Kommentare/Amazon-Echo-und-Echo-Dot-nun-ohne-Einladung-erhaeltlich/Re-Ich-bin-ja-eigentlich-sehr-technikaffin/posting-29938897/show/

0
BF112 
Fragesteller
 29.08.2017, 22:33

Wenn du sooo brisante Dialoge führst, wo die NSA dich, aber auch nur dich (denn du bist so besonders) zuhört, dann kann man auch einfach die Mikrofone aus machen. Denn wenn man die Stummtaste drückt, wird die Stromversorgung zu den Mikrofonen getrennt.

Zudem - natürlich lauscht das Echo jederzeit, immerhin muss es ja erkennen, wann Alexa gerufen wird. Alles läuft allerdings intern ab. Erst wenn alexa erkannt wird, verbindet sich das Echo mit den Servern. Und ab da an kann die NSA - wenn sie unbedingt möchte, ruhig zuhören.

Behaupten kann man alles, nehm lieber erstmal deinen Aluhut ab.

0
BF112 
Fragesteller
 29.08.2017, 22:36

Außerdem beziehst du deine Informationen von irgendwelchen verrückten aus Foren - sehr seriös. Haha

0