Ist Amazon Echo Alexa wirklich sicher?

9 Antworten

Doch habe oftmals gelesen das es der größte Datenschnüffler aller Zeiten ist.

Inwiefern? Weil sie immer mithört? Da hätte jemand gewaltig viel zu tun, wenn er alles Gesagte von allen Nutzern auswerten wollte. Außerdem kann man das Mikrofon auch ausschalten.

Naja ein Stück weit hängt es an dir. Du kannst Alexa deine Kontakte freigeben was damit passiert liegt nicht mehr in deiner Hand. Alexa sammelt im Laufe der Zeit jede Menge Daten über dich. Das macht Sinn den nur so kann sie optimal für dich arbeiten. Nur auch diese Daten liegen nicht mehr in deiner Hand. Das grösste Problem ist aber das sie immer mithört. Immer da sie ja auf ihr Stichwort reagieren muss. Es ist zwar unwahrscheinlich das die Gesprächsinhalte weitergegeben werden aber im Einzelfall könnte es ein Einfallstor für Leute sein die es nichts angeht.

Ich würde mir das nicht kaufen wollen. Es hat ja bereits angebliche "Pannen" gegeben, bei denen mehr Daten gesammelt und weitergegeben wurden als angekündigt.

Man könnte natürlich auch auf den Gedanken kommen, nicht die Schnüffelei sei die Panne gewesen, sondern die Tatsache, dass es aufgeflogen ist.

Mann, wäre die Stasi froh gewesen, wenn es damals schon Alexa gegeben hätte und sich die Leute sowas freiwillig ins Haus geholt hätten ...


verreisterNutzer  22.12.2017, 08:37

Also ich will jetzt gern mal von dir einige Quellen sehen...

Wo hat Alexa Daten "gesammelt"?

Ich kenne nur Reportagen, die sagen es wird NICHTS an Server gesendet, wenn nicht gewollt. und das Wollen wird mit dem Triggerwort "Alexa" ausgelöst. Denn dann frage ich was, was ich ja auch offiziell an Alexa und somit die Server sende.

0

Wenn Dir Datenschutz nicht so wichtig ist, und Du eh auch gerne Facebook und Whatsapp, etc. benutzt, dann kannst Du auch Alexa nutzen ... ;-)

Ansonsten wenn Dir Deine Privatsphäre wichtig ist, mache aber lieber einen großen Bogen um Alexa ... das System hört halt permanent alles ab was in der Wohnung zu hören ist, und schickt alle Infos über das Internet an die Amazon Server. ;-)


verreisterNutzer  22.12.2017, 08:33

Schlicht und ergreifend eine FALSCHE Aussage.

Nichts wird an einen Server geschickt, wenn nicht vorher das Triggerwort (Meist ALEXA) gerufen wird.

Das ist nachweisbar und kann auch jeder zu jeder Zeit überprüfen.

1

Allein wenn du schon Windows benutzt oder Apps wie Whatsapp, Instagram usw. Da beschwerst du dich doch sicherlich auch nicht.

Sehe da jetzt keinen Unterschied .