Wie lerne ich einem Isländer springen?

4 Antworten

hatte dieses problem zwar nicht bei meinem pferd aber vllt helfen ja meine tipps trotzdem: probier es vllt erstmal auf einer koppel oder auf einem platz, denn meistens fühlen sich pferde in einer halle etwas unwohl und drehen schneller am rad... und werde mit ihr nicht böse- lob sie und gebe ihr am anfang immer irgendetwas wenn sie einen sprung gut gemach hat und vllt probier es am anfang mit kleinen naturhindernissen also irgendwie gras oder so über die stange legen, dann kommt es ihr nicht so ungewohnt vor...hoffe ich konnte dir helfen :)


282PfErDeFrEaK 
Fragesteller
 28.10.2013, 07:27

Wir haben an unserem Stall nur einen Reitplatz :D Ich werd´s mal ausprobieren, vielleicht klappt es ja mit ´Naturhindernissen´ :) Danke!

0

Das kann mehrer Ursachen haben, zb. Angst, Überforderung, keine Lust, sie verarscht dich, schmerzen etc. Wie oft bist du mit ihr denn gesprungen? Und hast du den Weg zu den Hindernissen richtig abgesperrt?


282PfErDeFrEaK 
Fragesteller
 28.10.2013, 07:25

Ich bin noch nicht soo oft mit ihr gesprungen (Als ich drauf saß so 2-3mal, ohne Reiter schon öfters so 5,6 mal ungefähr..) Da unserer Reithof ein ganz kleiner Freizeitreiterstall ist haben wir da nicht die besten Möglichkeiten um den Weg zum Hindernis abzusperren (& wenn ich nur eine Longe nehme dann würde sie da warscheinlich reinrennen/reinspringen..)

0
Pferde260698  28.10.2013, 19:44
@282PfErDeFrEaK

Also du solltest denke ich noch etwas mehr freispringen mit ihr machen (sperre den weg am besten mit so weiß- rotem Absperrband ab oder mit hohen Sprüngen), denn 5, 6 mal ist noch sehr wenig. 2- 3 mal mit Reiter ist ja auch noch sehr wenig, mache am besten jetzt immer so ca. 2 mal die Woche (jeweils ca. eine halbe Stunde mit aufwärmen) ein paar Monate lang nur freispingen und reite an den anderen Tagen halt normal, also ausreiten, Dressurarbeit, Bodenarbeit usw. Sie weiß ja dann auch noch garnicht richtig, wie es geht, wenn du jetzt regelmäßig freispringen machst, dann findet sie schon mal die richtige Absprungdistanz und ist sich nicht mehr so unsicher. Dann kannst du sicherlich irgendwann mit ihr auch langsam anfangen zu springen (fange auch beim freispringen erst mit Stangen an, dann mit Cavalettis (30- 40 cm) und arbeite dich dann hoch, wenn du dann das erste mal mit ihr springst fange auch wieder von ganz unten an). Und wie lange springst du mit ihr (also in der Woche und wie lange pro mal)? Ich habe schon mehrern Pferden das spingen beigebracht (hatte leider nie die Möglichkeit erst freispringen zu machen), es dauert schon seine zeit, aber dann freut man sich umso mehr, wenn man es dem Pferd selber beigebracht hat und man es dann auch zusammen gut kann.

0
282PfErDeFrEaK 
Fragesteller
 30.10.2013, 07:52
@Pferde260698

Danke für den Tipp! :) Momentan spring ich mit ihr gar nicht mehr, da ich irgendwie bissl ´Schiss´ hab dass sie dann gar keine Lust mehr hat wenn ich es jetzt ständig mache.. Ich mach des nicht sooo regelmäßig aber wenn ich mit ihr spring dann so ca. 15 Minuten springen und sonst hald einfach so ganz normal ;)

0
Pferde260698  01.11.2013, 13:38
@282PfErDeFrEaK

15 Minuten ist völlig ok, dann überforderst du sie auch nicht, du merkst ja selber, wie motiviert sie ist. Wenn du noch fragen hast, dann frage ruhig, ansonsten wünsche ich dir noch viel spaß.

0

Im Prinzip hast du richtig angefangen, allerdings ist jetzt per Ferndiagnose schlecht zu sagen, warum jetzt diese Probleme da sind. Suche dir einen guten Reitlehrer oder Bereiter der dich unterstützen kann. Wenn man einem Pferd was neues beibringen möchte, muss man aufpassen, das das Pferd nicht überfordert wird oder Angst bekommt. Lieber kleine Lernschritte als alles an einem Tag Prinzipiell kann jedes Pferd von Natur aus über kleine Hindernisse springen, unter dem Sattel muss man natürlich entsprechend trainieren und ausbilden.


282PfErDeFrEaK 
Fragesteller
 28.10.2013, 07:29

Hmm.. Das Problem ist, ich kenne keinen Bereiter und auch keinen Reitlehrer & an unserem Stall (wie schon gesagt ein kleiner Freizeitreiterstall) gibt´s keinen der mir dabei wirklich helfen könnte.. Trozdem danke! :)

0

"als ich sie vor ein paar Wochen freispringen lassen wollte hat sie keine Anstalten gemacht auch nur einen Fuß über die Stange/das Hindernis zu bewegen"

Das ist doch völlig normal! Pferde wollen von Natur aus nicht Springen, das tun sie nur, wenn sie "gezwungen" werden. Ein Pferd würde eher einen kilometerweiten Umweg laufen, als freiwillig irgendwo drüber zu springen.


282PfErDeFrEaK 
Fragesteller
 30.10.2013, 07:53

Das weiß ich, aber ich hab ja auch geschrieben dass sie es sonst IMMER gemacht hat und aufeinmal nicht mehr...

0
Kandahar  30.10.2013, 08:01
@282PfErDeFrEaK

Dann lass es doch! Vielleicht hat das Pferd einfach keine Lust auf diese Art von Abwechslung.

0
282PfErDeFrEaK 
Fragesteller
 30.10.2013, 08:03
@Kandahar

Hmm.. nur irgendwie komisch ist es schon, weil sie doch am Anfang immer gesprungen is..

0