wie lange trauern hunde normalerweise um den alten besitzer?

7 Antworten

'Ne Freundin von mir ist Hundetrainerin und über das Trauern haben wir letztlich erst gesprochen. Eig. trauern Hunde nicht.Vielleicht fressen sie ein paar tage nichts,aber dann ist alles weider normal,und das sie nichts fressen kann auhc damit zutun haben,das es eine neue Umgebung ist etc. Auch wenn es Menschen vlt das herz bricht,das der eigene Hund sich so schnell neu bindet,es ist lebensnotwendig. Und es heißt ja Hunde leben im Jetzt. das mit de nicht Trauern hat auch nichts mit unloyalität oder vergessen zutun,sondern ist einfach der Überlebensinstinkt.

Das kann man nicht verallgemeinern. Manche brauchen nur ein paar Tage, andere verweigern das Fressen und sterben. Wahrscheinlich liegt es an der Bindung, die er zu Frauchen/ Herrchen hatte, aber auch an der Mentalität vom Hund.

Warum hat sie den Hund abgegeben ? Menschen die sich Tiere ( vorallem Hunde ) sollte es bewußt sein das sie damit eine Verantwortung für das ganze Leben des Tieres übernommen haben. Warum schaffte sich deine Freundin einen G R an wenn sie ihn nach einem Jahr wieder abgibt ? Achja Welpen sind ja so Süß, so Knuddelig, so Lieb, und nach 12 Monaten wird festgestellt das man der Aufgabe nicht gewachsen ist.

Hunde mit 1 Jahr verkraften das nach 1 - 2 Wochen locker, doch sie vergessen ihren alten Besitzer sehr lange nicht. Das Fressen stellen sie ( je nach Wesensart des Hundes und wie gut das der Vorbesitzer ihn behandelt hat ) 3 - 5 Tage ein. Gibt man seinen Hund nach Jahren ab, kann der Hund wirklich sehr lange in den Streik gehen, was sogar zu richtigen Problemen führen kann.

Werden Hunde an Personen abgegeben die er schon länger kennt und akzeptiert, dann kann es weniger Probleme geben. Ich gehe mal von unseren Hund aus. Mit 11 Wochen nahmen wir ihn zu uns, und er ist seit 11 Jahren so auf uns geprägt, das er evtl. nur an dem engsten Freundschaftskreis oder meinen Bruder abgeben könnte. Abgabe an Fremde wäre sein Tod. Gruß Wolfi

Das kann ganz unterschiedlich sein. Zum Beispiel wenn ein Herrchen stirbt dann trauert der Hund fast ein Jahr noch danach, meistens verstirbt der Hund darauf. In unserer Familie ist das so der Fall gewesen. Bei dem o. g. dauert es sicherlich auch Tage bis Wochen. Gerade Goldenretriver sind sehr anhängliche Hunde. Da muß man einfach nur konsequent sein. Das gibt sich wieder.

Hallo,

jedes Tier trauert anders, das eine frisst nicht u das andere jault viel usw.

Dann gibt es Tiere, die sich schnell daran gewöhnen, während das andere halt länger braucht.

Jedes Tier tickt da anders.

Es wäre möglich den Hund wieder aus dem Tierheim zu nehmen, aber ob das Tierheim sie dann her gibt, ist eine andere Frage. Das Tierheim handelt ja im Interesse des Tieres. Sie würden dich evtl. fragen, warum du sie nicht sofort genommen hast? Du hättest ihr ja somit den Tierheimaufendhalt ersparen können.

LG