Wie lange Rückgabe oder Austausch recht habe ich für eine Kaffee vollautomat?
Hallo,
ich habe vor eine Woche ein Keffeevollautomat gekauft, der angeblich cappuccino Programm hat, es macht Schaum von Milch , allerdings hat es aber 2-3 Tage die Schaum gemacht, danach nicht mehr sondern es macht große Geräusch so wie ( thuk thuk ) und zu viel Luft Spuk er raus und schleudert die ganze Milch raus, es ist defekt,
ich habe deswegen das gerät gestern zu Realmarkt zurück gebracht zu tauschen oder zurück geben, weil es noch nur 7 Tage gekauft ist, die aber wollen nicht tauschen oder zurück nehmen, sondern sie wollen zu Reparatur schicken, deswegen möchte wissen ob man Ahnung hat? Über die Rückgabe recht oder Austauschen? Ist doch nur 6 Tage die ich es gekauft habe , ich habe gehört innerhalb 14 tagen zurück geben kann oder austauschen, daher ich bitte um eure Hilfe , hat jemand Ahnung von?
5 Antworten
Der Hersteller hat das Recht, eine defekte Ware 2x zu reparieren. Danach erst kann eine Tausch verlangt werden
Gerät beschädigt, damit hat der Händler eine Gewährleistung zu erbringen. Er darf reparieren. Sachmängelhaftung nennt sich das.
Umtausch/Rückgabe wäre nur möglich mit einem intakten Gerät.
Auf Umtausch/Rückgabe hat man aber kein Recht. Das ist Kulanz des Händlers.
Nur bei Onlinekäufen gibt es ein Rückgaberecht.
Du musst den Händler die Möglichkeit der Reparatur geben und kannst nicht gleich einen Umtausch fordern. Wenn die 2. Reparatur gescheitert ist, hast Du ein Recht auf Wandlung. (neues Gerät oder Geld)
Gehe am Montag zum Händler und tausche das Gerät um. Umtauschrecht ist wahrscheinlich 10 Tage. Müsste auf der Rechnung stehen.
Bitte lies das Frage ganz , ich war dort die wollen es nicht austauschen sondern zum Reparatur schicken, ich will es auch das sie es für mich austauschen weiste
Per Gesetz sind sie auch nicht dazu verpflichtet, das 14 tägige Widerrufsrecht gilt prinzipiell nur beim Onlinekauf, nicht beim Ladenkauf.
Es sei denn, der Händler räumt es freiwillig ein, was wohl nicht der Fall ist.
Real schreibt auf ihre Homepage dies zum Thema Garantie und Umtausch.


der Verkäufer ist in der Pflicht das ist der Ansprechpartner. Der Verkäufer kann sich an den Hersteller wenden.