Wie lange musstet ihr Barre-Akkorde üben?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei meinem Lehrer haben wir es relativ spät gelernt und erst immer Alternativen zu den Barré Akkorden gesucht (z.B. kleines F oder ganz anderer Akkord, ...). Wir transponierten sehr oft Melodien in höhere Lagen von diversen Liedern, lernten die Liederwerkstatt, bei der man eigene Akkorde zu Noten erfindet, kennen etc.

In meinem Fall war es das erste Mal nach ca. zwei Jahren Gitarreunterricht - es fing mit dem F an. Danach ging es relativ schnell zu den anderen (B, Gm, ...) bishin zu Liedern die nur aus Barré-Akkorden bestanden.

Was natürlich auch nicht fehlen durfte: E/A-Grifftypen - also einfach z.B. E -> F; E7 -> F7; Em -> Fm; Em7 -> Fm7 als Barré mit den Tönen auf der E-Saite (E -> e).

Für einen neuen Barré Akkord hab ich dann nur ca. 2-3 Tage gebraucht, um ihn sauber greifen und von einem Akkord auf diesen B-A wechseln zu können. Eigentlich gar nicht schwer :D

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelang gespielt - Chordophon & Membranophon

Keine Ahnung wie lange es genau gedauert hat, aber da ich Powerakkorde im Barre greife ging das dann relativ schnell. Vielleicht so etwa 1 Jahr bis das dann wirklich flüssig ging. Geht aber auch deutlich schneller sobald man sich dran gewöhnt hat. Ich spiele jetzt schon seit einigen Jahren und mein Niveau kann man locker in 2 Jahren, wenn nicht schneller erreichen. Von daher auch sicher in ein paar Monaten oder sogar Wochen möglich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – spiele seit etwa 13/14 Jahren Gitarre

Bis ich sie livetauglich drauf hatte: Irgendwas um die 7 Jahre.

Bis ich sie auf einem typischen Hobbygitarristenniveau drauf hatte, vielleicht irgendwas um ein Jahr rum.

Boa, weiß ich gar nicht. Schon etwas. Hab das F immer mit dem Daumeb gegriffen und Barre gut umgangen, bis es mir dann zu doof war und ich vor Publikum gespielt hab. Hab dann recht schnell mit Bmoll Barre geübt und seitdem ging es dann recht schnell problemlos

Das F dauerte am längsten. Weil das ist am schwersten zu drücken. Ab dem 2. Bund gingen alle Barre-Akkorde auf Anhieb. Aber das F... hui , hat gedauert.


vkxni  15.02.2024, 19:23

Echt so schwer? F fand ich am leichtesten irgendwie, auch direkt der erste Barré Akkord gewesen, den wir gelernt haben :P

0