Wie lange muss man sendebeleg /retourenbeleg der dhl aufbewahren?
Hallo, Ich wurde von einer inkasso Firma angeschrieben, da ich angeblich eine Rechnung nicht bezahlte. Ich habe aber das Paket zurück gesand. Ich hab dieser inkasso Firma die sendenummer, die reicht denen leuten aber nicht aus, die wollen eine fotokopie oder ein Foto des original beleges. Denn habe ich nicht mehr. Da ich viel verkaufe oder auch mal eine retoure habe , habe ich mir nen Ordner angelegt in dem ich einfach darum, Uhrzeit und sende nummer notiere damit ich nicht 1000 Zettel rumfahren habe\ somit kann ich denen keine Kopie oder foto senden. (ist auch schon 6 Monate her, wie lange soll man überhaupt diese Zettel aufheben?)
Hat das inkasso ein recht auf eine Kopie, oder reicht einfach die sendenummer?
6 Antworten
Der Inkassobude musst du gar nichts nachweisen. Du bestreitest die Forderung einfach wegen Rücksendung und gut ist. Damit sind die raus aus der Nummer - egal wieviele Drohbriefe die noch schreiben.
Wenn sich der Lieferant seiner Sache sicher ist, muss er klagen. Vor Gericht müsstest du dann die Rücksendung beweisen, was aber mMn durch die Sendungsverfolgungsnummer möglich ist, da die Transportfirma daraus sicher Absender und Empfänger ermitteln und die Sendung somit bestätigen kann.
Mindestens bis zur Regelverjährung.
Gewerbetreibende sind ggf. zu längerer Buchhaltung verpflichtet (es waren mal 10 Jahre).
Man kann auf der Seite von DHL Sendungsnummern eingeben und dadurch den Status verfolgen und auch ausdrucken. Vielleicht reicht die das?
Genau! Druck dir die Sendungsverfolgung möglichst bald aus, die Nummern bleiben nicht ewig im System.
Ruf doch morgen mal höflich bei denen an, schildere die Situation so wie hier und frage!
Keine gute Idee - die Callcenteragenten sollen nur Geld beschaffen - egal wie.
Wichtige Unterlagen sollten 10 Jahre, weniger wichtige mindestens 1 Jahr lang aufbewahrt werden.
In jedem Falle aber bis ein Geschäftsvorgang incl. Steuererklärung abgeschlossen ist.
Da ich viel verkaufe oder auch mal eine retoure habe
.....hast Du sicher Deine Tätigkeit beim Finanzamt angemeldet und ordentlich versteuert....
also reicht die blanke nummer nicht aus ?