wie lange muss gezuckerte Kondensmilch Kochen?
wie lange muss gezuckerte Kondensmilch Kochen ?
bis eine Karamell soße daraus wird ???
Ich will die Marlenka Kuchen machen...
7 Antworten
Am besten drei Stunden im Topf, oder 20 Minuten im Schnellkochtopf kochen lassen , schau mal:
Karamell selbermachen (Schnellkochtopf)
Was ihr braucht ist denkbar einfach:
1 Dose gezuckerte Dosenmilch (z.B. die Milchmädchen von Nestle) 1 Schnellkochtopf Etwas Wasser
Entfernt das Etikett - wird sowieso mitgekocht.
Legt die Dose zu 3/4 in Wasser.
Jetzt wurde es spannend, denn ich habe so gar keine Erfahrungen mit dem Schnellkochtopf - wer kein Fleisch zubereitet, der brauch den auch nicht! Gott sei Dank hat meine Mutter jahrelange Erfahrung und so konnte sie mir genau sagen, wann ich was abstellen und ablassen muss.
Also heizt die Platte erstmal an, bis der Penüppel oben ist.
Immer zwischen 1. und 2. Ring lassen.
Wenn die 20 Minuten dann um sind, lasst gaaaanz langsam den Druck ab.
Die Dose vorsichtig mit einer Zange aus dem Topf nehmen und in kühles Wasser legen.
Sobald sie heruntergekühlt ist, könnt ihr sie öffnen.
Und so sieht das Ergebnis aus - lecker, braun & cremig.
Aufbewahrungstipp: Füllt das Karamell in ein Schraubglas - so hält es sich sehr lange. Und vor allem stellt es kühl.
Eine bebilderte Anweisung findest du in der Quellenangabe.
Gutes Gelingen :-)
Quelle: http://christinamachtwas.blogspot.de/2012/11/karamell-selbermachen.html
...hier findest du noch mehr Rezepte: http://www.chefkoch.de/rs/s0/gezuckerte+kondensmilch/Rezepte.html ...gutes Gelingen :-)
Solange, bis sie bräunlich wird (wie Karamell halt).
Aufpassen, dass sie nicht anbrennt!
Vermutlich besser, den Zucker erstmal allein zu karamelisieren, dann mit Milch ablöschen und nochmal etwas einkochen.
Gib Zucker in einen Topf, erhitze ihn vorsichtig. Sobald er brauch wird, gießt du die Milch dazu. Gelingt garantiert.
Viel Spaß beim Probieren.
Sooo Leute..
Ich habe das gestern gemacht und habe sie 3 Stunden lag gekocht und es ist perfekt geworden :)
Bis sie hellbraun wird :)
...und so im Topf: http://www.chefkoch.de/rezepte/73031027353312/Dulce-de-Leche.html ....gutes Gelingen :-)