Wie lange lasst ihr eure 13 jährigen kinder raus?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Debbie, ich kann deinen Ärger verstehen,besonders wenn deine Freunde noch bleiben dürfen.Aber ich muss dir auch sagen,dass es heutzu tage nicht so leicht ist, seine Kinder zu schützen und ihnen genug Freiraum zu lassen.Also ich kenne es von zu Hause folgendermaßen und würde es bei meinem Kind ebenfalls so machen: Wichtig für meine Mama war, das sie meine Freunde kannte.Deshalb durfte ich auch immer Freunde mit nach Hause bringen.Gleichzeitig war meine Mutter beruhigt,dass wir einen Platz hatten,wo wir Musik hören u.s.w. konnten und nichtirgendwo draußen im Dunkeln einfach nur so abgehangen haben.Meine Mutter kannte auch die Eltern meiner Freunde-zumindestens zum größten Teil.Das hatte ganz einfach den Vorteil,das zwischen uns auch ein großes Vertrauensverhältnis herrschte.Die großeFrage ist Wo bist du denn,wenn du draußen bist und was macht ihr da?Geht ihr zusammen nach Hause oder hat jeder einen anderen Weg.Denn mutterseelen alleine durch die dunklen Strassen kann gefährlich sein!Sicher kann man sein Kind nicht vor allem schützen,aber gut organisiert,kann man bestimmte Gefahren sicherlich eingrenzen und das Kind hat dennoch die Möglichkeit sich zu entfalten...

.

Nun gut,dennoch stimme ich Dir zu,dass 5 Uhr wirklich ein wenig früh ist.Rede mit deiner Mutter,warum sie auf 5 Uhr besteht.Hat sie Angst um Dich oder hast du vielleicht ihr Vertrauen auch schon missbraucht,weil du Unfug gemacht hast?Dann musst du dir dieses natürlich erst wieder erarbeiten.Ansonsten erzähle ihr doch mal, was ihr so macht,wenn ihr draußen seid,warum dir das so wichtig ist und einigt euch darauf, dass ihr wenigstens immer zu zweit seid,wenn ihr unterwegs seid.So muss sich deine Mutter nicht soviel Sorgen machen.Kurzum, Vorwürfe helfen meistens nicht weiter.Auch Argumente wie Schau mal,alle anderen dürfen länger und die Umfrage bei GF hat auch ergeben,das die meisten das zu früh finden,bringen gar nichts.Denn deine Familie ist deine Familie und es herrschen halt überall andere Lebensarten und Regeln.Und du würdest sicher auch keine Argumente seitens deiner Mutter gelten lassen,wenn sie dir Taschengeld streicht oder dich in ungewollte Klavierstunden oder ähnliches steckt,nur weil Frau Müller von nebenan,dass mit ihren KIndern genauso macht.Da würdest du auch sagen,wir sind aber nicht die Müllers.Und genauso empfindet deine Mutter,wenn du ihr einfach immer nur vor Augen führst,das das woanders aber erlaubt wird.Nur vernünftige, aussagekräftige Argumente helfen weiter.Also versuch mal vernünftig mit deiner Mutter zu reden.Ich halte in den Wintermonaten 18 Uhr für beide Seiten annehmbar.Um diese Zeit müsste auch mein Kind in deinem Alter rein,es sei denn sie wäre bei einer mir bekannten Freundin,dann wäre auch 19 Uhr, oder in den Ferien auch 20-21 Uhr okay- allerdings nur unter der Voraussetzung,das sie nach Hause gebracht werden würde oder ich sie abholen würde...

.

Zum Schluß noch eine kurze Meinung zum Thema ausschlafen.Sorry,aber das ist ein denkbar schlechtes Argument!Wenn du alt genug sein willst,um länger draußen zu sein,dann musst du auch verstehen,dass nun mal eben nicht ALLES geht.Ausschlafen schön und gut,da habe ich nix gegen.Gönne ich jedem,der mal die Gelegenheit dazu hat.Aber bis nachmittags um 4 muss man nicht schlafen.Wann bitte gehst du denn mit 13 ins Bett, dass du SOLANGE schlafen willst? Da musst du dann lernen zu entscheiden,was dir wichtiger ist.Bis 12 schlafen,ist z.B auch lange und dann hast du bereits 4 Stunden mehr,um etwas mit deinen Freunden zu unternehmen.Der Tag fängt nun mal nicht um 16 Uhr an,genau genommen ist da schon früher Abend.Da ist doch klar,das du umso weniger Zeit hast,raus zu gehen.Mit dieser Entscheidung musst du leben.Ist es dir wichtig, den Tag bis um 16 uhr im Bett zu vergammeln,hast du eben nur 1-2 Stunden mit deinen Freunden zur Verfügung.Willst du länger raus,komm mit dem Hintern früher aus dem Bett;-)


Vincenzomtb  14.05.2020, 03:10

Ich bin selber 13 und wohne in eine umstrittenen Umgebung, ab wie viel Uhr darf ich raus ohne das die Leute denken das ich drugs verkaufe?

0

du bist erst um 4 fertig mit deinem zeug? wie lang schläfst du? jedenfalls find eich 5 etwas übertrieben. 20 uhr wäre angesagt


Debbiiie 
Beitragsersteller
 01.01.2011, 15:48

ja ich ja auch aber wenn ich mit ihr rede dann bringt das auch nichts

0

das war früher schon so, man darf solange draussen bleiben bis die Laternen angehen. Solltest Du aber bei Freunden zuhause sein und bleiben, und im Anschluss von einem Elternteil abgeholt werden, steht einer 22 Uhr Regelung wohl nichts im weg.

Die Tage werden schon wieder länger, du darfst dich freuen ! Jeden Tag 8min. länger


Debbiiie 
Beitragsersteller
 01.01.2011, 15:53

Ja aber was hab ich dann davon ne freundin braucht jetzt noch ne stunde bis sie fertig is und die dinger sind schon an dann :(

0
Takie  01.01.2011, 16:58
@Debbiiie

Sorry, Debbie, aber dann dürft ihr den ganzen Tag nicht verschlafen,sondern müsst eher aufstehen.Und das deine Freundin bis um halb 10 darf und das mit 13,finde ich schon etwas verantwortungslos.Das solltest du nicht als Maßstab nehmen.Und wenn sie wirklich so eine gute Freundin ist,wird es ihr doch sicher nix ausmachen, auch 1-2 Stunden früher aufzustehen,damit sie mehr Zeit mit ihrer angeblichen Freundin (also Dir)verbringen kann.Wenn man den ganzen Tag verschläft,kann man mit 13(!)nicht erwarten,dass die Eltern, es unterstützen,dass man bald bis nachts unterwegs ist.So alt seid ihr auch wieder nicht.

0

das ist voll früh für eine 13-jährige.ich bin auch 13 und darf leider auch manchmal nur bis 5 uhr raus und alle anderen länger!! Aber sich desswegen nciht mehr mit seinen Freunden zu treffen ist auch nicht richtig! Da solltest du lieber früher aufstehen oder dich bei deinen Freunden zuhause treffen,da darfst du sicher länger.


Debbiiie 
Beitragsersteller
 01.01.2011, 16:06

Jaa aber ich wollte ja raus mit ihr . :( Und wenn ich früh wach bin schläft meine beste freundin noch und sie darf halt bis halb 10 für sie lohnt es sich ja dann.

0