Wie lange kann man ein Haus leer stehen lassen?
Hallo
ich möchte mir gerne in einigen Städten in Österreich sowie auch in ein paar anderen Ländern jeweils ein Haus kaufen um immer wenn ich hinreise eine Wohnmöglichkeit dort zu haben.
Wie lange kann man ein Haus leerstehen lassen?
Ich meine jetzt wann siedeln sich dort Ratten an oder wann fängt es an zu schimmeln etc.
Wie ist das mit der Gefahr eines Einbruches?
Kurzum: Worauf muss man da achten?
4 Antworten
Du solltest für jedes Anwesen einen Verwalter einstellen, der sich um alles kümmert. Dann musst du nicht erst anfangen zu putzen, wenn du nach mehreren Monaten Abwesenheit in dein Haus willst
Bei den Unterhaltskosten für die Villen kommt es darauf auch nicht mehr an 🤗
all die von dir aufgezählten Sachen sind nur einige Probleme die du lösen und zu organisieren hast. Dazu kommt dann z.B. auch noch dass das Haus ja auch Wasser- und Stromanschluss haben muss. Da du ja nicht weißt wann du die Häuser genau besuchst musst du praktisch immer einen Strom-, Gasanschluss am laufen halten und hast dadurch ständig monatlich Kosten, dazu kommt noch ne Grundsteuer.
Daraus ergeben sich wieder neue Probleme wie was ist wenn du einen Wasserschaden hast oder sonstige andere Sachen. Angenommen es tritt von irgendwo Wasser ins Mauerwerk!!!!??? z.B. durchs Dach nach `nem Sturm. Was du vielleicht schnell bemerkt hättest wenn du da gewesen wärst aber so kann es passieren dass über n halbes Jahr ständig Wasser ins Haus dringt. Die Folgen feuchtes Mauerwerk mit Schimmel innen, auch der Holzboden ist kaputt..... Meine Gastherme ist vor einem Monat kaputt gegangen, hat mich 600 € gekostet.
Es kann bei den von mir erwähnten Defekten soweit kommen dass das Haus quasi unbewohnbar wird dann hast du ganz schnell mal eben 200.000 € zu Fenster raus geworfen!!
Hast du überhaupt soviel Geld dir mehrere Häuser zu kaufen??? Bei zwei Häusern kommst leicht auf 600.000 € es sei denn es sind irgendwelche alten Minihäuser auf dem Land, die sind dann natürlich billiger.
Meiner Meinung nach kommst du WESENTLICH günstiger und nervlich weniger aufreibend weg wenn du dir jedes Mal wenn du diese Orte besuchen willst einfach Zimmer, eine Suite oder was auch immer über booking.com buchst. Außerdem bist du dann nicht an nur diesen Ort gebunden, kannst auch andere Regionen in Österreich besuchen!
Daran habe ich gar nicht gedacht ja, das Hauptproblem sehe ich darin dass man dabei halt schäden übersieht, wie eben den Wasserschaden, nicht dass am Ende alles schimmelt.
Das mit den verschiedenen Regionen ist natürlich auch ein Argument ja.
Wie hoch ist ca die Grundsteuer?
so bei sagen wir mal 20x20 Metern?
Aber du wirst schon recht haben, Hotels bieten sich da mehr an
ich habe alleine in meiner Wohnung, OBWOHL ICH IMMER DA WAR, zwei Wasserschäden gehabt!! Ein Glück hats die Versicherung übernommen. sonst wären die Trocknungskosten auch jedes Mal 2.000 € gewesen. Das eine Mal war nur die Silikonfuge zwischen Badewanne und Wand undicht...
Das kann soweit gehen dass ein Objekt unbewohnbar wird!! 200.000€ futsch!!
das meine ich ja, 600€ bringen einen nicht um aber 200.000€...
Ich nehme an solche Schäden werden immer schlimmer je länger man sie ignoriert, bzw nichts davon merkt.
Ich war in den letzten 12 Monaten drei Mal irgendwo im Urlaub, Spanien Festland, Marocco und Mallora. Jedes Mal n anderer Ort, einmal hab ich ne Rundreise mit mehreren Hotels gemacht. War echt schön. Hotels war immer sauber, ich war froh diese unterschiedlichen Orte und Leute dort kennengelernt zu haben, bin dann nach ner Woche oder zwei wieder abgereist und musste mir danach keine Gedanken mehr darum machen wegen Instandsetzung und Reparatur von irgendwelchen Sachen.
Das stimmt, dann spart man sich auch das putzen, ist wohl doch diese Variante besser.
wenn das überhaupt stimmt, Ich weiß nicht ob du mal eben so ne halbe bis dreiviertel Millionen € zum Kauf von mehreren Häusern übrig hast wenn du nicht gerade soviel geerbt hast, weil erarbeitet glaube ich kaum.
genau zu sparst dir das Putzen und hast immer saubere frische Bettwäsche und morgens Frühstück.
Nein habe ich nicht, schön wäre es.
Diese Frage ist auch nicht auf meine jetzige Situation bezogen sondern eher so aus Interesse mal für die Zukunft.
Ich kann dir gleich sagen, diese von dir vorgestellten Häuser in mehreren Ländern wird es nie geben!!! Rechne doch mal aus, dein Gehalt + das Gehalt von deinem zukünftigen Partner monatlich x Jahre.. kannste froh sein wenn du in 15 Jahren deine eigene Wohnung oder kleines Haus hier in Deutschland abbezahlt hast und gesund geblieben bist.
Kauf dir besser jeweils eine Wohnung im Stockwerkeigentum. Das befreit dich mindestens von den Unterhaltsarbeiten am Gebäude und eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus kann man bedeutend problemloser lange leerstehen lassen, als ein einzelnes Haus, das Heizung und Unterhalt der Umgebung benötigt. Die Kapitalbindung pro Objekt ist auch deutlich geringer - eine Wohnung kostet weniger, als ein ganzes Haus.
Ich will nicht immer extra ein Hotel buchen wenn ich in eine Stadt reise, das kostet ja mehr pro Naht als ich.
?? Geld für mehrere Häuser übrig, aber bei Hotelkosten die Kriese kriegen? Verstehe ich nicht.
Das sind dann halt auch wieder zusätzliche Kosten... und im Idealfall eine Person der man vertraut, nicht dass dann jedes mal irgendwelche Wertgegenstände flöten gehen.
Aber ohne wird es wohl nicht gehen...