Wie lange kann eine LED Lichterkette mit 1W von 3xAA Eneloop Akkus mit je 1900 mAh(1,2V) betrieben werden bevor die wieder geladen werden müssen?

4 Antworten

Die Kapazität eines Akkus wird NORMALERWEISE in Ah angegeben!

Vielleicht kann das jemand anderes, aber ich kann mit diesen Daten leider keine Akkulaufzeit ausrechnen.

Falls du AA Akkus mit 1900 mAh, also Milliamperestunden meinen solltest:

1 Watt bei 3,6 Volt entsprechen knapp 300 mA. (Das kommt auch in etwa hin, weil die LEDs ja parallel geschaltet sein müssen)

1900 mAh / 300 mA sind gute 6 Stunden.

Das bedeutet, dass deine 3 Akkus rund 6 Stunden lag die Lichterkette betreiben können.


HardBeat 
Beitragsersteller
 09.11.2016, 22:52

Auf meinen Eneloops werden 1900 mAh angegeben. Das was du meinst ist sicher was anderes wie z.b. ein Handy Akku.

6 Stunden? Da müsst ihr euch vertun, bei Amazon sind ca. 30 Stunden angegeben aber das fand ich schon wenig. Aber na ja, dann muss ich mich von dem Thema wohl verabschieden -.-

0

einige Stunden... die Akkus haben 6,84Wh, also ca. 6 Std.

Rechne doch mal..

du 1900mAh und 1,2V, das sind 2,28Wh (1,9 Ah * 1,2V), vorausgesetzt die Akkus geben über die volle Entladungsdauer die volle SPnnung und den vollen Strom ab. Ist bei Eneloop-Akkus weiestgehend der Fall.

Wenn du drei Akkus nimmst kommst du auf ingesamt ca. 6,6Wh, bei einer benötigten Leistunh von 1W halten die Akkus also mal eben 6 Stunden.. eher weniger

ich gehe mal davon aus, du willst dir die kette aus LEDs selbst basteln. da müsste man dann wissen, wie die vorwiderstände verschaltet werden.

das beste wäre, sofern möglich, immer möglichst viele LEDs in eine Kette zu schalten und dann für jede kette den passenden vorwiderstand daher zu nehmen.

nehmen wir mal ein simples Beispiel: ich habe neulich für meine Schwester einen wandbehang elektrifziiert mit warmweißen LEDs (3,6 V / 20 mA) für die 18 LEDs habe ich 6 Ketten gebildet, jede bestehend aus 3 LEDs und einem 62 Ohm Widerstand. betrieben wird das ganze mit einem 12 Volt Netzteil.

so jedenfalls komme ich auf 6 stränge á 20 mA, also 120 mA. wenn ich jetzt für jede einzlene LED einen vorwiderstand von 430 Ohm genommen hätte und alle parallel geschaltet, dann wäre ich auf 360 mA gekommen!

dein Problem an der stelle ist, dass du eine betriebsspannung von 4,5 Volt und eine LED spannung von je nach LED 3,4 bis 3,9 Volt hast. das heißt, egal wie du es drehst und wendest, du wirst nicht darum herum kommen, für jede deiner 20 LEDs einen eigenen Vorwiderstand zu verwenden und das ganze parallel zu verschalten.

das wären dann also 20 mA * 20 LEDs, also 400 mA bei 1900 mAh deiner Akkus würde das ganze vielleicht 2,5 Stunden halten...

lg, Anna

PS: gehen wir mal von tatsächlich 0,9 Watt aus, dann wären das bei 4,5 Volt x 1,9 Ah = 8,5 Wh / 0,9 W = 9,5 h

also auch hier würde das ganze maximal knapp 10 stunden brennen.