Wie lange ist gekochter reis ohne Kühlschrank noch essbar/haltbar?
..wenn er in einem Topf mit Deckel gelagert wird?
10 Antworten
das kommt auf die Umgebung (Jahreszeit, Druckwechsel etc.) an. Durch die Feuchtigkeit im Reis und den Deckel drauf können sich unbeliebte Kulturen bilden, allerdings ist mir über Nacht bei Reis sowas noch nicht passiert.
Wenns vom Vortag ist: Deckel auf und riechen. Wenns noch wie Reis aussieht und deine Nase nicht was anderes sagt, sollte es keine Probleme geben.
Habe auch schon öfters Reis vom Vortag aufgewärmt bzw. gleich in der Pfanne gebraten, schmeckt noch besser:-) Und ich habe eher einen empfindlichen Magen und bin bei sowas auch lieber etwas vorsichtiger.
Und wenn im Winter mal zu viel über ist und nicht in den Kühlschrank passt, kann man es zur Not auch rausstellen (Balkon, Garage etc.)
2 Tage notfalls ne Woche...ist aber nicht so toll für die Verdauung.
Die Amylase deines Verdauungsystems hat Schwierigkeiten den Reis zu zersetzten. Das führt zu Flatulenz.
Das hängt von der Zimmertemperatur ab, einen höchstens zwei Tage. Danach wird er sauer und ungenießbar.
2 Tage höchstens dann würde ich ihn nicht mehr essen
Nach einem Tag kannst Du ihn weg schmeissen, Du wirst es riechen.....
Warum wenn ich fragen darf? :)