Wie lange halten die Motorkohlen einer Waschmaschine?

5 Antworten

Kommt auf die Marke an. Top Qualität, wie Miele z.B. , hält 20 Jahre. Das wird immer wieder auch von Stiftung Warentest bestätigt.

Nach meiner Erfahrung, halten die Kohlen bei mäßigem Gebrauch gut 10 Jahre. Original Kohle war 30mm lang. Bedeutet also gut 3mm Abnutzung im Jahr.

10 Waschgänge pro Woche etwa.

Wir haben mal die Gummidichtung erneuern lassen und der Monteur wollte die Kohlen auch erneuern. Ich lehnte ab und er sagte, ja dann wird die Trommel in Kürze schleifen. Darauf warte ich jetzt schon 2 Jahre. Sie läuft einwandfrei.


manoman79 
Fragesteller
 25.09.2009, 19:35

wieso soll denn die Trommel schleifen, wenn die MOTORKOHLE ab sind???

0
Wuschelwestie  27.09.2009, 18:13
@manoman79

Hat mir der Monteur erzählt. Da ich keine Ahnung habe und es mir komisch vorkam, bin ich auch nicht darauf eingegangen. Aber vielleicht sollte ich mal unter google nachschauen.

0

Die können sehr lange halten. Bei meiner sind die Kohlen nach ca. 8 Jahren abgeschliffen gewesen.

Selbst bei guten Waschmaschinen halten die Kohglen nur ca. 10 Jahre. Sind halt ein Vwerschleißteil und nutzen sich ab.

Bei mir waren dann die eingebauten Ersatzteile nicht so gut, oder die Ausrichtung stimmte nicht ganz, die haben dann jeweils nur 5 Jahre gehalten.

Meine neue (10 Jahre alt) Miele-Waschmaschine hat einen Motor, der elektronisch statt mit Kohlen arbeitet. Da können sich dann die Kohlen nicht abnutzen. Ich will jedenfalls nichts anderes mehr.