Wie lange hält ein Smartphone bei normalem Gebrauch?

Mehr als 2 Jahre 67%
5 Jahre 33%
2 Jahre 0%

6 Stimmen

3 Antworten

das kannst du ausrechnen, wenn du die Lebensdauer der einzelnen Komponenten weißt.

Dann gibts die sog. Badewannen-Kurve (Frühausfälle durch Produktionsfehler, Spätausfälle durch Alterung).

Im MIL-Bereich wird die Lebensdauer vorherbestimmt und dann wird getauscht; bei Raumfahrt gelten noch schärfere Kriterien.

Andere Antwort:

Solange bis du es runter wirfst oder dich draufsetzt.

Mehr als 2 Jahre

Das ist eine ziemlich schwere Frage, und kann nicht so ohne weiteres beantwortet werden, da es keine bekannten feststehenden Zeitpunkte gibt, an denen die Elektronik oder das Geräts selbst verschlissen ist.

In der Praxis sieht das folgendermaßen aus, dass hier verschiedene Mechanismen an unterschiedlichen Stellen wirksam sind. Da sind zum einen die Bauteile, die einen direkten mechanischen Verschleiß haben. Dazu gehören der Einschaltknopf, die Lautstärkewippe und jeder mechanische Schalter, die nach einer bestimmten Anzahl der Betätigungen aufgrund von Materialermüdung ihren Geist aufgeben - die Anzahl kann zwischen 20.000 und 2.000.000 Betätigung schwanken - schwer vorherzusagen. Auch der USB-Anschluß unterliegt einem mechanischen Verschleiß. Außer den mechanischen Bauteilen gibt es da noch die gesamte Elektronik an und für sich, die eine begrenzte Lebensdauer hat, die sich kaum vorhersagen läßt. Ein so komplexes Gerät wie ein Smartphone hat mehrere Zig-Tausend Verbindungsstellen, nicht alle Verbindungsstellen sind gleich gut, ein paar Promill aller Verbindungsstellen sind sogar ausgesprochen schlecht, die irgendwann durch wechselnde Temperaturen, Erschütterungen oder Korrosionsprozesse ihren Geist aufgeben und keinen leitfähigen Kontakt mehr darstellen. Bereits ein einziger Kontaktfehler macht ein Smartphone unbrauchbar. Wann dieser Zeitpunkt eintritt, dass so ein Kontaktfehler auftritt ist nicht vorhersagbar, und könnte höchstens statistisch vorhergesagt werden. Man könnte vielleicht eine Zeitdauer angeben, nach der ca. 50% aller Geräte defekt sind - meinetwegen geschätzt 5 Jahre. Das sagt aber für ein einzelnes Gerät noch gar nichts aus. Dieses kann bereits nach 2 Tagen defekt sein, es kann aber auch sein, dass es nach 20 Jahren noch funktioniert.

Merlin

Mehr als 2 Jahre

Meine Mittelklasse- Smartphones (200-300 Eur) werden absolut nicht geschont und halten durchschnittlich 2 bis max. 2,5 Jahre! Nach ca 1,5 Jahren verschlechtert sich die Leistung...