Wie lange hält der Tank golf?
Die Frage mag für einige wahrscheinlich lächerlich sein, aber ich frag sie trotzdem mal. Ich hab mir ein Golf gekauft, mein erstes Auto. Da ich es vorgestern Testfahren wollte und der Tank leer war, habe ich für 10€ getankt. Gestern war bin ich ungefähr um die 50-60km gefahren und laut Anzeige könnte ich noch um die 120km fahren. Die Nadel bei der Anzeige ist aber schon fast auf dem ersten rot. Wäre das also richtig, die 120km oder wären es weniger?
5 Antworten
Weniger da keiner deine Fahrweise kennt. Und Umwelt Einflüsse, Boden Beschaffenheit und auch Reifendruck und Art eine Rolle spielen.
P.S. wer wegen leeren Tank liegenbleibt kann eine ordentliche Strafe zahlen dürfen.
Der Tank hält bei einem Golf, genau wie bei Jedem anderen Auto auch, meist ein Autoleben lang.
Wie weit du mit der unbekannten Menge an getanktem Sprit oder Diesel und unbekanntem Restinhalt noch fahren kannst, kann Niemand vorhersagen. Die angezeigten 120km würde ich als grobe Orientierung ansehen. Ebenso die Tankanzeige, das ist kein Präzisionsinstrument.
Was hindert sich daran, vollzutanken?
Dann sollte man kein Auto bewegen.
Ob ich 5x für 10€ tanke, oder 1x für 50€ tanke macht kaum einen großen Unterschied. Vorausgesetzt die Spritpreise sind vergleichbar.
Ob ich 5x für 10€ tanke, oder 1x für 50€ tanke macht kaum einen großen Unterschied.
doch ... und er wird in tagen gemessen ... wenn man jeden tag nur 5 €uronen dafuer uebrig hat ... ;-)
Dann kann man sich jeden Tag 5€ zur Seite legen und voll tanken sobald leer.
Dann kann man sich jeden Tag 5€ zur Seite legen und voll tanken sobald leer.
sofern er nicht schon nach 2 tagen leer ist ... :-)
Wenn er einen vollen Tank in 2 Tagen leert, aber nur 5€ pro Tag und somit 10€ alle 2 Tage zur Verfügung hat.
Dann hat er nicht genügend Geld für ein Auto.
Denn, er würde mehr Sprit verbrauchen, als er für 10€ tanken kann.
tja ... was kann man da wohl machen ... heureka! ... im retourgang fahren - dann muesste sich der tank doch wieder von alleine fuellen! ... LOL
Ich merke schon. Du bist hier scheinbar nur um mich und ronnyarmin zu ärgern und hier zu spammen.
Ich gehe mal nicht weiter darauf ein.
Wenn der Sprit billig ist: volltanken. Damit "verdünnst" du kontinuierlich den teureren Sprit im Tank mit billigerem. Der Preis ist euch nur eine Eigenschaft des Benzins.
oh ja klar - das ist so wie aktien nachkaufen wenn die im portfolio befindlichen gefallen sind!
Ne - der Preis ist der Preis. Jetzt! 45 Liter im Tank kosten eben genau so viel und sind nicht abhängig vom Verlauf der Spritpreise morgen oder nächste Woche. Watte hass, dat hasse!
Meistens stimmt die Anzeige einigermaßen, die Anzeige korrigiert sich aber auch schnell nach unten. Wenn sie dann auf 0 steht hat man oftmals noch immer mehr als genügend Reserve bis zur nächsten Tankstelle.
Darauf anlegen würde ich es aber nie!
Die sog. Restreichweite dient der groben Orientierung. Meist bei standartmäßigem Verbrauch. Meine Lampe geht zB. bei 70Km Restreichweite an. Das bedeutet jedoch nicht das ich auch noch 70Km weit komme. Wenn ich zB oft bremse, anfahre, bergauf oder schwer beladen bin dann komme ich ev. nur noch 40Km...
Es wäre sinnvoller, wenn das Restvolumen des Benzins im Tank angezeigt würde. Die Restdistanz ist sowas von abhängig vom Fahrverhalten, dass man da sehr vorsichtig d´sein sollte.
Mein oller Mercedes A verbraucht (Fun Fact: die Rechschreibprüfung hat "verraucht" vorgeschlagen) auf der Autobahn weniger als 5 l/100 km, im Stadtverkehr aber mehr als 6 Liter. Woher soll der Computer wissen, wie du ab jetzt fahren wirst?
der kontostand?