Wie lange hält der 2.0 tsi in einem passat cc?
Hi
Ich schaue mir heute ein passat cc 2.0 tsi mit dsg an dieser hat schon 120000 km meine frage ist wie lange kann ich das Auto noch fahren.
Klar ist es auch ein Thema der Pflege aber gehen wir mal von normalen Gebrauch und Pflege aus.
Gruß und vielen Dank
Ralf
7 Antworten
Diese Kombination von Motor und Getriebe ist nicht gerade für Zuverlässigkeit bekannt. Die Folgekosten können sehr hoch werden. Würde ich nicht empfehlen.
Der Turbolader könnte mal zu tauschen sein und der Motor neigt zu sehr hohem Ölverbrauch und Verkokungen. Und zum Getriebe wurde ja schon genug gesagt.
Ich bin nicht einverstanden was die leute hier schreiben. Ich habe ein Passat b7 2.0 TDI 370k KM gelaufen DSG getriebe und ich hatte nie probleme damit und es sind nie irgendwelche hohen Kosten angefallen. Also wer auf die öltemperatur und Wassertemperatur achtet kann noch lange fahren.
Vom VW DSG prinzipiell die Finger lassen. Die 6/7 Gang Doppelkupplungsgetriebe von VW sind extrem anfällig besonders deren Motronic, hinzu kommt Alle 60.000km /2 Jahre überteuertes Öl zu wechseln was mit enormen Aufwand verbunden ist und daher sehr kosten und Aufwand -intensiv. (Getriebeöl Temperatur, Füllmenge durch Steigrohr etc. )
Was verstehst du von normalem Gebrauch und Pflege? Für mich bedeutet das die Serviceintervalle penibel einzuhalten und nie zu überziehen. Der Schwachpunkt bei dem Wagen ist der Turbolader, welcher von hinten am Motor sitzt. Der Wechsel dauert zwischen 4,5 und 9 Stunden. Auf gut deutsch gesagt, haben die VW Ingenieur es damit richtig verschissen.
Damit er lange hält muss der Ölwechselintervall eingehalten werden und der Motor nach jeder Fahrt nachlaufen bei Langstrecke bis zu 2 Minuten und nach vollast bis zu 4 Minuten. Sonst ist er nach 150.000 KM platt.
Der Motor selbst hält ohne Probleme 300.000 KM.