Wie lange dauert es, bis eine Telefonnummer wieder vergeben wird?
Ich bin vor mehreren Jahren mit meinem Festnetz von der Telekom zu Vodafone gewechselt. Habe meine Nummer "mitgenommen". Jetzt wechsle ich wieder zu einem anderen Anbieter und habe mich über die Rufnummernportierung von Vodafone erkundigt. 30 € wollen die haben - das ist mir zuviel. Bedingt durch meine Handyflat ist mir das Festnetz auch nicht mehr so wichtig. Außerdem bekomme ich viele Werbeanrufe eben auf diese Nummer.
Jetzt würde mich mal interessieren, wie lange es dauert, bis Vodafone "meine" alte Nummer neu vergibt? (Es handelt sich um eine leicht zu merkende 6 - stellige Nummer, während bei mir in der Stadt mittlerweile 7 - 8 Ziffern üblich sind)
Hat da jemand schon mal Erfahrungen damit gemacht?
4 Antworten
Also wenn du deine Nummer von der Telekom hast und damit zu Vodafone gewechselt bist und jetzt da weg willst. dann kann Vodafone deine Nummer nicht anderweitig vergeben !
Nach Kündigung deines Vertrages wandert diese Rufnummer erstmal in einen großen "Topf" und bleibt dort auf deinen Namen registriert, bei Festnetznummern ist das für 2-3 Monate, wie lange es bei Mobilen Nummern ist weiß ich nicht.
Wenn du dann innerhalb dieser Zeit keinen Portierungsantrag stellst wird die Nummer freigegeben. Allerdings kann Vodafone sie nicht neu vergeben sondern die Rufnummer geht danach in den Bestand der Telecom zurück
Bedeutet das etwa, dass ich einige Zeit nach der Kündigung bei der Telekom nach der Nummer nachfragen könnte, falls ich doch wieder Interesse an dieser Nummer haben sollte?
Bei meinem letzten Wechsel hat die Telekom nur 8 € (glaube ich) für die Portierung verlangt.
Bestand der Telekom
Das ist nicht Bestand der Telekom. Die Telekom verwaltet nur im Aufrag der BRD, wie sie es auch bei der "letzten Meile" tut. Das ist strikt von der Telekom als Telekommunikations-Anbieter zu unterscheiden.
Da Du noch 30 Tage nach Vertragsende das Recht hast, diese nachträglich zu portieren (soweit der neue Anbieter überhaupt die eingehende Portierung anbietet) ergibt sich daraus, dass Vodafone sie solange blockieren muss. Danach wird sie allen Anbietern zur Verfügung gestellt (beim Mobilfunk geht sie an den zurück, der den Rufnummernkreis sein eigen nennt).
Eine darüber hinausgehende gesetzliche Regelung gibt es AFAIK nicht. Hier hängt es davon ab, wie viele Teilnehmer wievielen Nummern im Vorwahlbereich gegenüberstehen.
Wir müssen ja keine Erfahrung damit haben, wie Vodafone intern eine Festnertznummer ( die Du offensichtlich nicht portiert haben möchtest) weiter vergibt. Das wird ja niemandem bekannt gegeben. Außerdem ist die Dauer der Vergabe unterschiedlich. Es ist für Dich nicht relevant, da Du von Deinem neuen Festnetzanbieter offenbar eine neue Rufnummer bekommen hast. Wenn es sich um eine Telekomnummer handelt, dann ist es möglich,dass die Telekom diese Nummer beim neuen Anbieter gar nicht mehr zulässt.
Wenn du eine 6 Stellige Nummer hast und bei dir jetzt 7 bis 8 Stellen üblich sind bei Neuanschlüssen wird deine Nummer nicht weiter vergeben sondern aus deiner 6 Stelligen Nummer werden 100 achtstellige Nummern gemacht die dann weiter vergeben werden.
Ja, die Möglichkeit besteht natürlich auch.
Ich hatte das mit den 6 Stellen nur erwähnt, weil diese Nummer vielleicht dadurch "sehr begehrt" ist.
Falsch Wenn der KD nicht portieren möchte, dann wird die Num mer weiter vergeben. Das mit dem großen Topf ist leider ein Märchen,w elches auch gerne von Callcentermitarbeitern verbreitet wird. Bestand der Telekom, siehe oben.