Wie lange dauert es, bis bei einem Hirsch das Geweih ausgewachsen ist?
Denke mir, es muss ziemlich schnell gehen, da sie ja das Geweih jedes Jahr wieder abwerfen.
4 Antworten
Nach Vollendung des 1. Lebensjahres beginnt der Rothirsch mit der Geweihbildung. Stangenlänge, Geweihgewicht und Endenzahl nehmen bis ca. 10.- 12. Lebensjahr zu (ist aber indviduell u. gebietsweise verschieden)
Mit etwa 3 Jahren beginnt der Geweih wuchs, etwa mit dem 7-9 Jahr ereicht es die Ausgewachsenheit. Danach nimmt die größe bis zum tod ab, ab etwa 15 Jahren kann es sogar verloren gehen
Das Geweih des jungen Rothirsches ist nach 60 bis 90 Tagen ausgewachsen, das des älteren erst nach 100 bis 150 Tagen.
Den jungen Hirsch mit Erstlingsgeweih nennt man Spießer, da der junge Hirsch nur lange Spieße schiebt.
Anschließend, im darauffolgenden Jahr, kommt dann meist nur eine Gabel.
Da die Endenzahl mit den Jahren zunimmt, dauert das Wachstum, die Bildung der Knochenmasse (das kann 6 bis 12 kg betragen) länger.
Im Alter von von 9 bis 14 Jahren tragen die Hirsche ihr stärktes Geweih.
Das Geweih der echten Hirsche wächst zeitlebens mit. Sie werfen es einmal im Jahr ab und dann wächst ein neues. das neue Geweih hat dann eine Spitze mehr als das alte. Daran erkennt man zumindest bei den echten Hirschen das Alter der Männchen, die Weibchen haben ja kein Geweih.