Wie lange dauert eine Ausbildung zum Flugzeugabfertiger?

2 Antworten

Die Ausbildung zum/-r Flugzeugabfertiger/-in ist eine Umschulung, die mit einer bundesrechtlich geregelten Umschulungsprüfung vor der Industrie- und Handelskammer abgeschlossen wird. Der praktische Teil dauert 3 bis 4 Jahre. Flugzeugabfertiger/-innen arbeiten ab dem ersten Tag der Umschulung in der Flugzeugabfertigung mit. Der theoretische Teil dauert, abhängig von der Unterrichtsform (Vollzeit, Teilzeit) und dem Bildungsanbieter 10 Tage bis 4 Wochen.


dummwiebrot420  06.07.2024, 19:09

Ich muss gestehen, ich verstehe das nicht ganz. Ich arbeite aktuell als Einzelhandelskaufmann. Wenn ich jetzt eine Umschulung zum/zur Flugzeugabertiger/-in machen will. Muss ich dann einfach die 10 Tage - 4 Wochen machen und bin dann Flugzeugabfertiger/-in oder muss ich dann nochmal 3-4 Jahre Ausbildung machen?

Folgende Fähigkeiten musst Du für den Job mitbringen: sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, persönliche Zuverlässigkeit, körperliche Belastbarkeit, Schichtbereitschaft von Montag bis Sonntag, eventuell Führerschein Klasse B. Die praktische Ausbildung dauert drei bis vier Jahre. Nähere Infos findest du hier:

https://www.aircareer.de/infothek/berufsbilder/flugzeugabfertiger