Wie lange braucht man um sich ans Vegane essen zu gewöhnen?

9 Antworten

Das dauert Wochen


Adrijan471 
Fragesteller
 16.10.2018, 16:52

Du warst nur paar Wochen im Bauch deiner Mutter.

0

Wenn man mit der veganen Ernährung anfängt, dann ist es ein typischer Anfängerfehler zu meinen, die Hauptnahrung bestände nun aus Gemüse und Obst. Und Menschen, die diesen Fehler nicht erkennen, werden wahrscheinlich dann damit Schiffbruch erleben und wieder aufhören sich vegan zu ernähren. Warum? Weil Du so den Körper in eine Kalorienrestrektion und in Mangel setzt, denn Gemüse und Obst haben doch kaum Kalorien. Sie füllen den Magen, aber man hat dennoch massives Kaloriendefizit. Und dann kommen am Ende die Fleischesser wieder an und sagen: "Siehste habe doch recht gehabt, taugt nichts die vegane Ernährung.“

Mir ist klar, dass das viele Rohköstler wahrscheinlich nicht verstehen werden oder wollen. Dennoch ist es so: Der Körper fährt auf Zucker, das ist seine Energie, die er primär durch die stärkehaltigen Kohlenhydrate bekommen sollte. Der Körper lechzt regelrecht nach Kohlenhydraten. So ist Deine primäre Nahrung Kartoffeln, Süßkartoffeln (sehr wertvoll), Reis, Getreide (Hafer sehr wertvoll), Bohnen, Linsen usw. . Gemüse und Obst sind Beilagen, aber nicht die Hauptnahrung. Die ideale vegane Ernährungsform ist also High Carb Low Fat (HCLF), keine Öl-ISOLATE (ja auch das mit dem Öl-ISOLATEN ist wichtig zu verstehen, was eben sehr viele Veganer auch noch nicht verstanden haben. Hierzu gibt es z. B. im Internet diese interessante PDF: https://www.gandhi-auftrag.de/OEL_IST_GIFT!!!.pdf

Und dabei bitte den Kohlenhydrate-SCAM (Betrug) der Ernährungsindustrie durchschauen, die zu Kohlenhydrate gewaltige Irrlehren massivst verbreitete. So kann man unmöglich durch Kohlenhydrate fett werden, wie immer behauptet wird! Ist Dir das klar? Wenn nicht, kannst Du in obiger PDF ab Seite 16 das sehr gut erklärt finden. 

Auch bedenken, dass manche Vitamine sogar durch den Kochprozess profitieren. Karotin in Karotten verstärkt seinen Nährstoffgehalt dadurch sogar. Vitamin C wird durch kochen natürlich zerstört.

Ein Vorschlag für ein Frühstück, was gleichzeitig eine Fülle Vitalstoffe hat für einen guten Start in den Tag und langanhaltend satt hält: Ein Hochleistungsmixer, wie den Vitamix (oder natürlich auch die billigeren Varianten) ist eigentlich unverzichtbar in der veganen Ernärung. Und damit bekommt man eben auch Leinsamen richtig schön fein breiig. Ich werfe einfach in den Vitamix morgens für meinen Smoothy einfach alles ganz hinein: ein paar Bananen (eine Bio-Banane mit Schale (Enden abschneiden), denn da sind viele wertvolle Stoffe drin), ganze Leinsamen (braune, gute Omega 3 Quelle), Sesamkörner (gute

Kalziumquelle), Moringablattpulver (oder frische Blätter), etwas Kurkuma mit einer Prise schwarzen Pfeffer für bessere Bioverfügbarhkeit, etwas Zuckerrohrmelasse, eine halbe Limette oder ein Stück Zitrone mit Schale (bio), etwas Wasser, evtl. ein paar Walnüsse, ein paar grüne Blätter (evtl. Salatblätter, Feldsalat). Das ganze dann ca 20 - 30 Sekunden auf höchster Stufe mixen und fertig. Dazu mache ich dann auch einen gekochten Haferbrei (Hafer ist ganz wertvoll) mit Rosinen (uneingeölte verwenden), einer Banane in Scheiben, etwas Zuckerrohrmelasse, etwas Zimt. Bereits so eine Portion Haferbrei deckt den Tagesbedarf an Protein, weswegen wir uns um Protein auch keine Gedanken machen müssen, wir bekommen eh eigentlich immer zu viel Protein (sollte so gering wie möglich gehalten werden).Ein solches Frühstück ist ein guter Start in den Tag mit einer Fülle an wichtigen Nährstoffen und hält lange satt. Man kann natürlich auch weitere Früchte da rein tun.

Weiter mache ich mir Mittags z.B. einfach eine Gemüsesuppe aus Kartoffeln, oder Süßkartoffeln oder Bohnen oder Linsen als Grundlage und dann noch z.B. Möhren, Paprika (zum Schluss rein, damit das Vitamin C erhalten bleibt), eine große rote Zwiebel, Gewürze Kumin, Curry, Oregano z. B., etwas Vollsalz. Und dann z.B. eine Handvoll Macadamianüsse oder Mandeln in den Vitamix mit etwas Wasser kurz auf höchster Stufe mixen und dann habe ich eine wunderbar sahnig schmeckende Macadamianussmilch, die kommt dann noch in die Suppe mit hinein und gibt einen schönen sahnigen Geschmack.

Wenn man die Zutaten für das Frühstück in Gläsern nebeneinander stehen hast, ist das auch ganz schnell gemacht. Und dann ganz einfach anfangen mit der veganen Ernährung und immer was dazu lernen. Dazu haben mir die Videos vom YouTube-Kanal "Lichtblick vegan" sehr geholfen, einer der wenigen veganen Kanäle, wo zum Thema der veganen Ernährung alles richtig gemacht wird. Um Mängel muss man sich in der veganen Ernährung keine Sorgen machen, die gibt es schlicht und einfach nicht! Allein Süßkartoffeln sind schon so reichhaltig, dass man sich fast nur davon ernähren kann. Aber es gibt ja so viele pflanzlichen Nahrungsmittel die man nehmen kann. Schaut euch bei "Lichtblick vegan" z.B. die Videos zum Thema "Protein" und "Mängel" an, um zu verstehen wie lachhaft da eine Angst bezüglich Mängel ist. B-12 kann man sich von Vitamineule z. B. holen, das ist sauber, ohne weitere Zusätze. Sonst braucht man keine weiteren Vitaminpräparate, im Gegenteil, solche Vitamin-ISOLATE sind gesundheitsschädlich. Ausnahme: B12 und D3.

Hier noch ein Video von vielen als Beispiel, wie man auf vegane Ernährung am besten umstellt, um dabei dann von Anfang an alles richtig zu machen:

„GESUNDE VEGANE ERNÄHRUNG! SO GEHT'S! VEGANER WERDEN!“

https://www.youtube.com/watch?v=q4PSEe9blOY

Woher ich das weiß:Recherche

Was hat Obst und Gemüse roh essen mit veganer Ernährung zu tun? Eine ausgewogene vegane Ernährung besteht aus Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten, Obst, Gemüse, Nüssen, Vitamin B12 Supplementation und beinhaltet neben einem Anteil an Rohkost auch gekochtes Essen.

Gewöhnen ist da der falsche Begriff, denn die Mangelerscheinungen werden nicht besser, eher schlimmer.

Es gibt Menschen die es schaffen, die Auswirkungen zu ignorieren

Manche würden sich wohl nie daran gewöhnen.