Wie lange braucht eine Perlenmuschel für die Entwicklung einer Perle?
.. sprich bis das Bakterium oder Sandkorn mit Perlmut umhüllt ist?
5 Antworten
http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20070816094310AAICQYT
kommt drauf an wann du die Perle erntest Für das Wachstum einer Perle von 4 mm wird mit einer Wachstumszeit von 20 bis 25 Jahre gerechnet. für Perlen von 6–7 mm mit 40 bis 50 Jahren
Bei Zuchtperlen geht das schneller 2-6 Jahre und dann gleich 50 Aufeinmal. das wir durch kleine Schnitte in die Muschel erreicht. Zuchtperlen haben allerdings den Nachteil das sie nicht wirklich rund werden und die Perlenfarmen werden häufiger von Naturkathastrophen heimgesucht
Die Muscheln können im Meer etwa zwei Jahre lang im so genannten Perlsack eine Perlmuttschicht um den Nukleus ausbilden, wobei nicht jede Muschel den Nukleus annimmt oder die Operation überlebt. Nur 30 % der Muscheln produzieren Perlen. 10 % sind kommerziell nutzbar, lediglich 3 % sind perfekt rund, und nur 0,5 % erreichen die höchste Qualitätsstufe
Das Umhüllen fängt sozusagen sofort an, sobald die auslösenden Faktoren in der Perlmuschel einwirken. Die Dauer bestimmt dann die Größe. Bei Zuchtperlen rechnet man einige Jahre für die gängigen Größen. Mehr hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Perle
Je nach Muschelart ist das unterschiedlich
Ca5 Jahre dauert es meistens.
Das dauert seine Zeit! Informationen dazu kannst du auch hier bekommen: http://www.laperle.de/store-cms.php?seo=suedseeperlen
Bei Zuchtperlen dauert das zwischen 2 und 5 Jahren