Wie lange braucht ein 2 Jahre alter Hund (aus Tierheim) um Stubenrein zu werden & wie kann man folgendes Problem verhindern?
Wir haben seit kurzem einen Hund aus dem Tierheim geholt, er ist 2 Jahre alt und noch sehr verspielt (noch nicht kastriert). Wir gehen regelmäßig mit ihm raus aber er macht nicht immer sein Geschäft. Besonders Nachts legt er 1-2 Haufen in die Küche. Wie lange dauert es bis er gelernt hat, dass er dort nicht hinmachen darf? Kann man das Problem lösen indem sein Frühstück seine Hauptmahlzeit wird und ich ihm Mittags nur ein kleines bisschen zu futtern gebe, sodass er beim Gassi gehen Mittags und Abends sich lösen kann?
4 Antworten
Mit 2 Jahren nicht Stubenrein ist heftig. Euch bleibt nichts anderes übrig als nachts noch mal mit ihm raus zu gehen, evtl auch mehrmals. Bis er es gelernt hat, oder ihr euch ans aufstehen gewöhnt.
Hallo, wenn dir nicht jemand das Lesen beigebracht hätte, wärst du Analphabet. Es ist überhaupt nicht heftig, mit 2 nicht stubenrein zu sein. Der Hund muss es genau wie ein Welpe lernen und das dauert halt ein bisschen.
das tut man nicht😉füttere einmal morgens u.einmal abends
kannst du dir erklären,warum er in die küche macht? (Sei froh macht er nicht auf den teppich😉) Weil er im tierheim auch auf fliessen koten musste/durfte...geh abends länger gassi, mach eine grosse runde u.stell dir einmal den wecker nachts...bei älteren hunden brauchts genau wie beim welpen geduld u.durchhaltevermögen...nicht schimpfen,wortlos entfernen und draussen loben...du lobst richtig,wen deine nachbarn glauben du brauchst eine zwangsjacke😊
da gebe ich dir Recht mit den Fliesen im Tierheim. Wir hatten mal eine Hündin aus dem Tierheim, diese hatten Betonboden bzw. geteert. Es dauerte eine Weile bis die Hündin gelernt hat nicht ihr Geschäft auf der Strasse oder Hof zu verrichten.
Bitte nicht schimpfen, einfach wenn der Hund unruhig wird sofort mit ihm da hingehen wo er sein Geschäft verrichten darf und dann ganz doll loben.
Viel Geduld und Erfolg wünsche ich
Der Hund muss es lernen, dass er jetzt ein Zuhause bei dir hat. Er muß Vertrauen fassen und eine Bindung zu dir aufbauen. Je nachdem was der Hund mit Menschen erlebt hat, dauert das eine Zeit. Ich sage mal mindestens 6 bis 8 Wochen.
Du darfst ihn nicht verunsichern (schimpfen, anschreien, einschüchtern), sondern ein stets ruhiges (auch innerlich), liebevolles, aber konsequentes Verhalten aufzeiten. Mit konsequent meine ich, dass der Hund eine feste Tagesstruktur lernt und auch lernt, was er genau darf und was nicht.
Beispiel: einmal darf er aufs Sofa und einmal nicht - das ist nicht konsequent und führt zu Verunsicherung.
Es gibt klare, aber liebevolle Regeln.
Und natürlich auch im Gassigehen einen Rhythmus vorgehen, ganz doll loben und Leckerli geben wenn er draußen macht, und innen einfach kommentarlos wegmachen.
Geduld, Liebe und Zeit...
Dann musst halt abends vor dem Schlafengeh´n nochmal raus mit ihm. Wie oft geht Ihr überhaupt Gassi mit ihm? Und auch lange genug?
Frage: Hat Mutti Dir auch ´s Essen rationiert, weil Du noch nicht "sauber" warst?