Wie lange brauchen die Sonnenstrahlen zur Erde?
Ich weiß, dass das SONNENLICHT ca. 8 1/2 Minuten zur Erde braucht. Aber ich habe schon öfters gehört, dass die STRAHLEN, die die wärme erhalten langsamer als Licht sind. Niemand konnte es bisher genau sagen. Nein das ist kein Scherz!
5 Antworten
In den bisherigen Antworten wurde zusammengefasst schon alles Wichtige genannt:
- Infrarot-Strahlung, die die Wärme (in potentieller Form) transportiert (energetisch enthält), ist wie alle anderen Frequenzbereiche der elektromagnetischen Strahlung immer mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs.
- Die elektromagnetische Strahlung der Sonne braucht ca. 8 Minuten von der Sonne zur Erde.
- Es gibt auch Teilchenstrahlung, den sogenannten Sonnenwind, der - bestehend aus Teilchen mit Ruhemasse größer als null - deutlich langsamer als c unterwegs ist und einige Tage bis zur Erde braucht.
Zu Punkt eins ist noch wichtig, dass die Wärme tatsächlich erst als Wärme entsteht, wenn die elektromagnetische Strahlung des Infrarotbereichs auf Materie trifft. Das geschieht zwar auch schon in geringem Maße in der Atmosphäre der Erde, aber zu über 90 % erst auf der Erdoberfläche, weshalb die Atmosphäre von unten aus erwärmt wird, obwohl die Sonne von oben scheint.
Das Sonnenlicht ist der Teil der Sonnenstrahlung im sichtbaren Bereich.
ich habe schon öfters gehört
Nein, das hast du nicht.
STRAHLEN, die die wärme erhalten
Gibt es genau genommen so nicht.
Die "Wärme" wird angeregten Molekülen zu zugedacht welche Strahlung im infrarotem Frequenzbereich des Lichtspektrums aussenden.
Diese Strahlen sind elektromagnetische Strahlen welche im Prinzip die gleichen Eigenschaften haben wie alle anderen auch, einschl. der Geschwindigkeit im Vakuum.
Die Ausbreitungsgeschwindigkeit der verschiedenen Licht-Frequenzen in einem Medium sind unterschiedlich.
Davon hast du wahrscheinlich was "gehört".
Ich weiß, dass das mit den strahlen die die wärme enthalten quatsch ist, aber ich wollte mich nicht kompliziert ausdrücken. Ich hatte vorher schon eine Ahnung, dass es andere Strahlen aus dem Frequenzbereich sind, aber so sicher war ich mir da auch nicht.
Wärme wird nicht als Wärme transportiert, sondern in Form von potentieller Wärme.
Das ist nicht im Sinne der Hinterfragung. Nein - die Wärmeerscheinung ist die materielle Schwingung.
Wird dann auch potentieller elektrischer Strom von der Lichtstrahlung transportiert da dies durch Solarzellen in diesen daraus gewonnen werden kann.
Wird dann auch potentieller elektrischer Strom von der Lichtstrahlung transportiert da dies durch Solarzellen in diesen daraus gewonnen werden kann?
Ich hab mal ein Fragezeichen statt Punkt hinter Deinen o.g. Satz gesetzt.
Ja, kann man so sagen. Die Energie, die der elektrische Strom hat, den wir mittels Sonnenlicht erzeugen können, wurde als potentielle Energie in Form der elektromagnetischen Strahlung von der Sonne zur Erde transportiert.
oder die Kohle oder das Erdöl oder ....
Jo... Nur ging es in dieser Frage eben um die Strahlung der Sonne.
...um die Strahlung der Sonne.
welche eben auch in "Energie" umgewandelt wird , gespeichert in fossilen Energieträgern.
Die Strahlung ist eben "neutral" und unterschiedliche Frequenzen eignen jeweils besser zur Erzeugung von Strom, Thermischer Energie (Solarkollektoren, welche nicht nur infrarote Strahlung nutzen) oder in Pflanzen (Fotosyntese) zur Erzeugung von Biomolekülen.
Schon klar, nur geht es eben in dieser Frage um den Weg der Sonnenstrahlung zur Erde, und insbesonere diese Strahlen davon, die "Wärme enthalten", und ebenfalls ihrem Weg zur Erde, wofür diese nach Info des Fragestellers länger brauchen, als ca. 8 Min.
Dass hier auf der Erde die meisten (nicht alle!) Erscheinungsformen von Energie mehr oder weniger direkt auf Sonnenenergie zurückzuführen ist, ist mir auch klar, geht aber an der Frage vorbei.
Strahlen davon, die "Wärme enthalten",
nein, Strahlen enthalten eben keine spezielle Wärme, das wurde doch schon die ganze Zeit festgestellt. Die infraroten Strahlen sind nur besonders dazu geeignet viele Moleküle in "Schwingung" zu bringen, was eben die Wärmeerscheinung hervorruft.
Sie enthalten mehr oder weniger Energie , je nach Frequenz, welche in Wärme oder eine andere Energieform umgewandelt werden können.
Mein Gott --- ich hab's gewusst... zwei Klugsch... haben sich gefunden... ;)
Du weißt schon, dass ich mit dem Zitat den Fragesteller zitierte, um nochmal hervorzuheben, um was es dem Fragesteller mit der Frage ging?!
Sonnenstrahlen beinhalten außer dem sichtbaren Licht unter anderem auch Ultraviolett und Infrarot (Wärmestrahlung). Das sind alles elektromagnetische Wellen und damit lichtschnell, d.h. auch Wärmestrahlen brauchen rund 8 Minuten zur Erde.
Langsamer ist die sog. Teilchenstrahlung, d.h. der Sonnenwind, der aus geladenen Teilchen besteht. Diese werden vom Erdmagnetfeld großenteils eingefangen und zu den Polen abgelenkt (vergl. Van Allen Strahlungsgürtel).
Nein, die Hitze- oder Wärmestrahlung ist genau gleich schnell wie das Licht.
Denn beides sind elektromagnetische Strahlungen, und die reisen mit Lichtgeschwindigkeit. Sie haben nur verschiedene Frequenzen und Wellenlängen.
Er meinte "Strahlen, die die Wärme enthalten", und so stimmt das einigermaßen, denn die Wärme wird nicht als Wärme transportiert, sondern in Form von potentieller Wärme. Erst wenn die elektromagnetische Strahlung im infraroten Frequenzbereich auf Materie stößt, wird diese potentielle Wärme in reale Wärme umgewandelt.