Wie lange bleibt Flohkot im Fell?
Hallo Zusammen Unser Kätzchen hat zum erstenmal Flöhe. Wir waren auch schon vor 2 Tagen beim TA dieser meinte es sei mässiger Befall, saugen und waschen sollte eigentlich langen. Wir haben trotzdem alles mit einem Umgebungsspray besprüht, eine Frontline hat unser Kätzchen auch bekommen. Jetzt hat sie aber immer noch Flohkot im Fell und krazt sich zwar weniger aber immer noch häufig. Eigentlich sollten die Flöhe doch tot sein, ist das einfach noch alter Kot? Ich hoffe ihr könnt mich beruhigen:)
6 Antworten
Das können Nissen sein - die "Eier " von Flöhen. Die gehen durch das Frontline nicht kaputt und in zwei Wochen hat die Katze wieder Flöhe.
Diese Nissen müsst ihr mit einem ganz feinen Flohkamm raus kämmen - dann habt ihr früher Ruhe.
Wir kämmen sie erst seit 2 tagen wann sollten die Eier weg sein? Vielen Dank für euere Antworten!
Wir kämmen sie momentan mit einem Kamm für Läuse ghet der auch? Sind denn die Eier auch schwarz?
JA genau - der ist okay. Das müsst ihr häufiger machen .
Die Nissen sind auch schwarz und knacken wenn man sie zerdrückt
Also unser Tierarzt hat gesagt das es ein paar Wochen Dauert bis der Flohkot aus dem Fell geht
Und das wenn man zb. Front Line verwendet 2 mal täglich mit einem Flohkamm kämmen sollte und wenn nach 3 Wochen immer noch ein lebender floh zu finden ist dann Anwendung wieder hohlen , Und Flohkpt kann bis zu 4 Wochen im Fell bleiben
spot-ions funktionieren so: man verpasst der katze ein flohgift. das macht sich im körper breit. und jeder floh der sie beißt vergiftet sich und stirbt
was zum zeitpunkt der verabreichung des gifts auf ihr war dürfte laaaange tot sein. aber flöhe leben zum großteil nicht auf der katze sondern in der umgebung. und es springen immer wieder neue flöhe auf sie drauf, beißen sie und sterben. deswegen ist auch die behandlung der umgebung so wichtig..
flöhe wird man in der regel nicht in 2 tagen wieder los
flohkot wird von der katze rausgewaschen wenn sie sich putzt. hängt also sehr davona b wann sie sich zuletzt geputzt hat
es gibt sowas wie lokale resistenzen gegen flohmittel. evtl wirkt flontline nicht so wie es sollte. dann wäre ein wechsel anzuraten.. aber da diese mittel auch für den organismus der katze nicht so ganz ohne sind bitte nur mit entsprechendem abstand.
denkt dran auch zu entwurmen. aber wieder gilt: mit abstand zum flohmittel
Flöhe legen ihre Eier nicht auf Katzen! Die saugen das Blut und legen die Eier dann in der Umgebung ab. Ihr verwechselt das grad mit Läusen. Den Flohkot wirst du mit dem Flohkamm los. Aber nur wenn alle Flöhe und deren Nachkommen tot sind!
Der Flohkot stört die Miezen eigentlich nicht , es sei denn deine Miez ist allergisch dagegen. Deswegen denk ich das sich das noch nicht erledigt hat. :(
Teste mal ob noch welche bei euch rumspringen! Nimm eine flache Schale mit Wasser und mach da ein paar Tropfen Spüli rein. Da stellst du dann ein brennendes Teelicht rein und das ganze stellst du auf dem Fußboden. Am besten wenns dunkel und ruhig ist. Die hüpfen da rein wenn noch welche unterwegs sind! Aber bitte vergiss das Spülmittel nicht, dann können die nicht mehr weghüpfen und ersaufen. So kann man wunderbar feststellen ob noch welche da sind...löst aber das Problem nicht.
Bei uns hat das Advantage von Bayer wahre Wunder bewirkt. Innerhalb 1 Stunde sind die Viecher reihenweise aus den Latschen gekippt und ich konnte die dann mit dem Flohkamm entfernen. Umgebung eingesprüht, alles mögliche (Decken,Kissen) so heiss wie möglich gewaschen und es war Ruhe!
am ersten Tag haben wir auch massenhaft tote flöhe gefunden Gestern nur noch 2, könnte es nicht einfach noch alter Kot sein?
Die 2 ka**en ja auch rum! Und vermehren sich weiterhin... :( Mit dem Flohkamm müsste das aber rausgehen, bei meinem Fussel war alles nach ein paar Tagen weg. Er ist ein Coonie und hat ganz weiches langes Plüschfell.
Nein, Frontline greift auch die Eier an, das reicht fuer mindestens 4 Wochen.