Wie lange Aquariulicht?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo ILOVEMYFAM,

wie Du an der anderen Antwort siehst, scheiden sich darüber die Geister, in der Regel solltest Du ~10 Stunden beleuchten, das musst Du eben ausprobieren, aber es geht auch mit Unterbrechungen, heißt Du machst Mittag eine mindestens dreistündige Beleuchtungspause, dann hast Du am Abend auch noch etwas von dem beleuchtetem Becken. Das geht am einfachsten mit einer Zeitschaltuhr, die heutzutage nicht mehr teuer sind! Noch schöner ist natürlich mit einem Steuergerät den Sonnenauf, bzw. Untergang zu simulieren, doch das kostet mehr als eine einfach Zeitschaltuhr!

Die Beleuchtung sollte 12…14 Stunden eingeschaltet sein. Bei dir ist die Beleuchtungsdauer wahrscheinlich zu kurz, die Pflanzen werden dies auf Dauer nicht überleben und die Algen überhand nehmen.
Als Lichtfarbe bitte eine Tageslichtröhre nehmen und die Röhre alle 12 Monate auswechseln. Röhre und evtl. vorhandenen Reflektor sauber halten. Licht mit einer Zeitschaltuhr steuern


Also anhand von 15 Jahren Berufserfahrung kann ich dir ca. 8 - 10 Stunden Beleuchtung sauer empfehlen. Dabei eine Pause von 2 - max 3 Stunden (unter 2 Stunden hilft es nicht gegen Algen, über 3 Stunden leiden auch die Pflanzen). Jedoch richtet sich das auch stark danach, wie hell das Becken steht, wie alt und welche Beleuchtung du verwendest etc.

Da muss man etwas rum probieren. Wenn schwarz bzw Pinselalgen kommen, liegt es am Licht. Wenn man ein Problem mit Grünalgen an der Scheibe hat, empfehle ich Militärhelmschnecken. Die putzen die das Becken blank (5 - 10 Stk).

Hoffe ich konnte helfen. Mach das jetzt seit 15 Jahren beruflich und konnte bisher jedem Kunden helfen ;)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung