Wie lang dauert es bis flüssiger stickstoff vollständig sublimiert ist?
3 Antworten
Flüssiger Stickstoff sublimiert nicht (das tun manche Feststoffe), der verdampft.
Die Zeit hängt von der Menge Stickstoff ab und wie er gelagert wird. Wenn Du ihn auskippst siedet er sofort und ist in wenigen Sekunden verschwunden. Wenn Du ihn in einem Dewar-Gefäß aufhebst kann es Stunden dauern. In einem gut isolierten Lagertank Tage und in einem isolierten gasdichten Behälter unter Druck gar nicht.
Sublimierung oder Sublimation steht für: Sublimation (Phasenübergang), der direkte Übergang eines Stoffes vom festen in den gasförmigen Aggregatzustand oder umgekehrt.
Flüssiger Stickstoff.
Flüssiger Stickstoff sublimiert per Definition nicht.
Da kommt natürlich kein Kohlendioxid (CO2) raus sondern Stickstoff. Wie kommst Du denn darauf?
Nein CO2 kommt da sicher nicht raus, das ist höchstens gasförmiger Stickstoff.
Sublimieren bezeichnet den Übergang von Feststoffen in Gase ohne eine Flüssige Phase.
Weil flüssiger Stickstoff flüssig ist und nicht fest kann dieser höchstens verdampfen, aber per Definition nicht sublimieren.
Die Geschwindigkeit des Verdampfens hängt von dem Wärmefluss in den Stickstoff ab, je mehr Wärmefluss in den Stickstoff du hast desto schneller verdampft dieser auch.
Bleibt es also immer? Da kommt doch co2 raus