Was passiert, wenn ich eine Gasflasche voller flüssigem Stickstoff in einem Vulkan werfe?
Hallo Hallo,
was passiert wenn eine Gasflasche gefüllt mit flüssigem Stickstoff in einen Vulkan fällt?
Explodiert die Flasche und es entsteht Obsidian drum herum?
4 Antworten
Hi,
in einer Gasflasche ist Stickstoff zwar unter hohem Druck (300bar), aber nicht flüssig.
Unabhängig davon, ob du gekühlten, flüssigen Stickstoff oder als komprimiertes Gas in einen Vulkan wirfst, wird das gleiche passieren wie bei einer Sprudelflasche: Die heißen Stickstoffblasen (Gas) wandern durch die flüssige Lava nach ober und blubbern aus der Oberfläche.
Warum sollte so etwas wie Obsidian entstehen?
m.f.G.
anwesende
Obsidian entsteht bei rascher Abkühlung von Lava mit einem Massenanteil an Wasser von maximal 3–4 % (Wiki)
also müsstest du gasarme Lava in einen See aus flüssigem Stickstoff werfen.
Einfacher wäre es, einen stark abgekühlten Metallklotz zu nehmen und eine so kleine Menge an flüssiger Lava darauf geben, daß sie schnell genug abkühlt.
m.f.G.
anwesende
Du musst schon ein paar weitere Angaben machen, wenn Du eine halbwegs verwertbare Antwort erwartest.
Ist der Vulkan aktiv oder erloschen? Aus welcher Höhe soll die Flasche abgeworfen werden? Aus welchem Material soll die Flasche bestehen etc...
Also ich zweifle daran das es Obsidian gibt allerdings hast du es denn schon mal in Minecraft versucht? Spaß beiseite ich glaube die Flasche verbrennt und der Stickstoff explodiert nicht. Da in der Lava zu wenig Luft ist. Nur eine Vermutung!
Dann verbrennst Du die die Finger
Weil die Lava auskühlen und zu Gestein werden könnte.
War nur n Gedanke