Wie läuft die IHK Prüfung zur Industriekauffrau ab?
Hallo,
mich interessiert, wie die Prüfungen im Ausbildungsgang zur Industriekauffrau aussehen.
Ich weiß, dass es eine Zwischenprüfung nach der ersten Ausbildungshälfte gibt, bei der man wohl nicht durchfallen kann. Stimmt es, dass es bei dieser Prüfung dann nur Multiple Choice Fragen gibt?Hat man im Vorfeld „Zugriff“ auf diese Fragen?(Beim Autoführerschein hat man ja auch die Übungsbögen, in denen die Fragen grundsätzlich gleich sind nur die Reihenfolgen variieren....)
Zudem weiß ich, dass die Abschlussprüfung aus mehreren Teilen sowie aus mündlichen und schriftlichen Bestandteilen besteht. Kommen da auch Multiple Choice Fragen vor? Wie machbar ist die Prüfung allgemein?
Würde mich sehr auch über Erfahrungen von ehemaligen Prüflingen freuen.:)
4 Antworten
Zwischen und endprüfung sind ähnlich.
Du siehst an der zwischenprüfung ob du dich mehr anstrengen musst.
die mündliche prüfung beseht aus einem gremium von 3 menschen die gigantische firmen leiten (nicht immer) je nach schriftlicher zensur werden dir theoretische bis praktische fragen gestellt, und in der regel eine fangfrage um loyalität zu prüfen.
damit kannst du deine zensur in der regel verbessern.
Also bei der Zwischenprüfung sind es hauptsächlich Multiple Choice oder Single Choice Fragen. Jedoch gibt es auch ein paar Fragen, in denen man etwas ausrechnen muss. Mir wurden alte Zwischenprüfungen zum üben von der Firma zur Verfügung gestellt. Die Zwischenprüfung wird nicht benotet, diese wird eigentlich nur geschrieben, um den aktuellen Wissensstand zu ermitteln und um zu sehen in welchen Bereichen man sich noch verbessern sollte.
Zur Abschlussprüfung: Ich hab meine Abschlussprüfung zwar auch noch nicht geschrieben, aber ja die Prüfung besteht aus mehreren Teilen. Zuerst schreibt man den schriftlichen Teil. Dieser besteht aus 3 Teilen, die normalerweise an 2 Prüfungstagen geschrieben werden.
- Teil: Geschäftsprozesse
- Teil: Wirtschafts- und Sozialkunde
- Teil: Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
Und ja auch hier kommen Multiple Choice Fragen vor, aber natürlich auch noch andere Sachen.
Für die mündliche Prüfung muss zuerst ein Fachreport im Voraus geschrieben werden, der bis zu einem bestimmten Termin eingereicht werden muss. Hierfür muss man sich entscheiden, in welcher Abteilung (z. B. Einkauf) man diesen schreiben will und dazu ein Thema aussuchen. Dieses Thema muss man dann bei der mündlichen Prüfung präsentieren und danach kommt es zum Fachgespräch. Hier werden einem dann noch Fragen gestellt, die man beantworten muss.
Ich hab meinen Abschluss 2009 gemacht. Jetzt kann aber alles anders sein.
Zwischenprüfung hat keinerlei Auswirkungen. Ob man da auch was schreiben musste, kann ich nicht mehr genau sagen. Bei der richtigen Prüfung musst du auf jeden Fall ein paar Absätze schreiben Die Prüfungen sind aber zu sehr großen Teilen in Mutiple Choice bzw. im Rechnungswesen natürlich Zahlen eintragen gegliedert.
Übungsbögen hatte ich zur Prüfungsvorbereitung. bzw. wir hatten die Chance die Vorjahresprüfungen zu drucken.
Mündlicher Teil ist halt ein Vortrag zu einen Thema, dass du dir selbst aussuchst und Anschließend verteidigen musst und anschließend hab ich noch ein paar random-fragen bekommen.
Naja ich war ein 2er-Schüler (Realschule, Mittlere Reife) und hab im Internat relativ viel gesoffen und kaum gelernt. Ich kam denn wenn auch holprig durch. Ich denke vom Schwierigkeitsgrad her ist es machbar.