Wie läuft das Physik-Kolloquium ab (Bayern)?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also ich musste 4-5 Teilaufgaben (bin mir nicht mehr sicher) bearbeiten. Mein Thema war Bewegung im Elektro-Magnetischen-Feld. Die Aufgaben bei mir waren eigentlich typische Aufgaben, die du auch aus den Klausuren und Übungen kennst. Die genauen Fragestellungen weiß ich jedoch nicht mehr. Falls du diese Aufgabe kannst, dürfte der 1.Teil auch kein Problem sein.

Das Referat selbst war dann einfach nur die Rechnung/ Erklärung vortragen. Eine gewisse Struktur (vor allem Einleitung) wurde zumindest mir empfohlen.

Ein Tipp meinerseits ist, dass du dir zu deinem Schwerpunkt noch Zusatzwissen aneignest (welches nicht im Unterricht behandelt wurde). Das kommt zum einen gut an. Zum anderen kannst du damit die Zeit noch etwas strecken, falls die reinen Aufgaben zu kurz werden. Für eine Einleitung in den Schwerpunkt ist es auch nicht schlecht. Wobei du schon schauen musst, ob es zu den Aufgabenstellung passt.

Viel Erfolg !


s0209 
Beitragsersteller
 07.06.2021, 08:55

Danke! Waren die Aufgaben dann nur Rechenaufgaben oder auch Aufgaben, bei denen man nur etwas erklären musste? Und muss man dann beim Referat immer sagen, welche Aufgabe man jetzt erklärt oder soll es einfach ein zusammenhängender Vortrag sein?

0
RitterToby08  07.06.2021, 09:13
@s0209

Eine Mischung aus beiden. Wobei der Großteil Rechnen war. Die erste Frage war glaub ich Funktionsweise eines Teilchenbeschleunigers. Danach kamen Rechnungen. Das war aber zu erwarten. Mein Lehrer hat angekündigt, im 2. Teil überwiegend Theorie zu fragen und vor allem im 1. Rechnungen. Kann also bei dir anders sein.

Und muss man dann beim Referat immer sagen, welche Aufgabe man jetzt erklärt oder soll es einfach ein zusammenhängender Vortrag sein?

Ich habe schon vor jeder Aufgabe kurz die Fragestellung erklärt. Wobei nicht weiß, ob das Vorgabe ist. Besser finde ich es persönlich schon. In einem "normalen" Referat geht man auch nicht davon, dass jeder Zuhörer alles weiß.

0
s0209 
Beitragsersteller
 07.06.2021, 09:42
@RitterToby08

Alles klar, vielen Dank! Eine Frage hätte ich noch, wie genau stellt man denn die Rechnungen vor, also rechnet man das dann einfach an der Tafel vor oder wie läuft das ab?

0
RitterToby08  07.06.2021, 09:55
@s0209

Ich hatte am Tisch eine Kamera, die mit einem Beamer verbunden ist. Dadurch konnte ich einfach das Blatt aus der Vorbereitung vorstellen. Wie ihr das macht, hängt dann natürlich von der technischen Ausstattung ab.

2
s0209 
Beitragsersteller
 07.06.2021, 10:05

Okay, danke! :)

1