Wie läuft das im Heim ab?

1 Antwort

Beide bedrohen mir mit Kinderheim, was mir seit kurzem relativ egal ist, da ich selber nicht mehr zuhause sein möchte. 

Diese Drohung sprechen viele Eltern einmal aus. Aber die Realität - alleine weil es nicht viele Plätze gibt - sieht da ganz anders aus. So einfach kommt niemand ins Kinderheim!

Das problem ist ich habe ein kleinen Bruder im Grundschulalter und meine Angst ist, das wenn ich zum Jugendamt gehe und erzähle was zuhause alles abgeht das sie mein Bruder auch wegnehmen. 

Je nachdem was zuhause passiert, könnte das natürlich auch der Fall sein. Hier wird immer jedes Kind individuell angeschaut und geschaut, ob eine Kindeswohlgefährdung vorliegt oder nicht.

Noch etwas was mich interessiert ist, ich habe gehört das ich mit 16 eine eigene Wohnung bekommen kann, statt das ich in eine Wohngruppe muss. 

Es ist eher selten, dass jemand von zuhause direkt in eine kleine betreute Wohnung kommt. So schnell kommt sowieso auch niemand zuhause raus, weil all das wirklich viel Geld kostet und es auch kaum Plätze gibt. Da muss zuhause schon einiges passieren, dass es überhaupt dazu kommt.

In der Regel kommt man mit 16 auch erstmal in eine Wohngruppe bzw. Verselbstständigungswohngruppe. Erst wenn das gut läuft, wenn man dem Jugendlichen zutraut in einer eigenen Wohnung zu leben, wird es dann mit 16 oder 17 eine eigene kleine Wohnung mit Betreuung geben. Aber auch dort gibt es dann jemand, der regelmäßig kommt.

Wenn es dir zuhause so schlecht geht, dann wende dich an das Jugendamt. Die werden sicherlich erstmal so etwas wie einen Jugendpfleger oder eine Familienhilfe installieren. All das hat immer Vorrang, solange keine Kindeswohlgefährdung vorliegt.


Anonym5227 
Fragesteller
 09.01.2024, 21:14

Wir sagen mal eine Kindeswohlgefährdung liegt vor und ich möchte kein Jugendpfeleger oder eine Familienhilfe was passiert dann?

0
Linuel  09.01.2024, 21:21
@Anonym5227

Wenn eine akute Gefährdung vorliegt und du in Obhut genommen wirst, heißt du wirst notuntergebracht. Dort wo gerade ein freier Platz ist. Ob das direkt im Ort oder 5 Orte weiter weg ist, da hast du kein Mitspracherecht.
Wenn du dort bist, wird geschaut wie es weitergehen kann. Ob eine Rückführung z.B. mit Familienhilfe möglich ist? Oder ob eine Wohngruppe frei ist? Aber egal wohin, eine Notunterbringung heißt oft: du hast keine wirkliche Wahl. Von dort aus wird dann geschaut... und wer raus will, muss all das in Kauf nehmen.

0
Anonym5227 
Fragesteller
 09.01.2024, 21:23
@Linuel

Danke dir auf jeden fall meine letzte Frage wäre sobald ich 18 bin und ausziehen möchte aber noch Schule mache wie kann ich vorgehen

0
Linuel  09.01.2024, 21:25
@Anonym5227

Könntest du ggf. Schülerbafög beantragen. Aber deine Eltern müssten Unterhalt zahlen .. und wenn sie das nicht möchten, ist ein Auszug schwierig. Da solltest du dir Hilfe vor Ort suchen, die dir die Möglichkeiten erklären.

0