Wie läuft das fliegen ab?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ich gehe mal davon aus, Dein Ticket hast Du gebucht. Je nach Airline kannst Du dann 24 bis 48 Std. vorher online einchecken über die Airline Homepage. Dort kannst Du bei den meisten Airlines auch den Sitz wählen den Du haben möchtest.

Am Flughafen suchts Du den Schalter Deiner Airline stellst Dich in einer Schlange an und zeigst dem/der Mitarbeiter(in) Dein Ticket, Personalausweis bzw. Reisepass. Dann prüft er/sie Deine Identität und Dein Ticket und fordert Dich auf Deinen Koffer aufs Band zu stellen.

Anschließend bekommst Du die Bordkarte und dort steht drauf zu welchem Gate Du musst. Du kannst den Mitarbeiter/die Mitarbeiterin natürlich auch fragen wo Du hin musst.

Du läufst dann den Hinweisschildern in Richtung Deines Gates nach, kommst dadurch dann irgendwann zur Sicherheitskontrolle wo Du Dich wieder anstellst.

Wenn Du dran bist nimmst Du Dir eine Wanne wo Du alles was Du in Deinen Hosentaschen hast, sowie Deine Jacke und Deine Gepäckstücke die Du bei Dir hast reinlegst und es aufs Rollband stellst.

Dann gehst Du durch den Scanner und nimmst - sofern er nicht piept und Du von einem Mitarbeiter nochmal nachuntersucht wirst - auf der anderen Seite Deine Wanne wieder in Empfang und nimmst Deine Sachen.

Dann gehst Du zu Deinem Gate weiter und dort sind Sitze wo Du so lange wartest bis Dein Flug aufgerufen wird. Wenn Dein Flugzeug auf einer Innenposition parkt stehst Du auf und stellst Dich dann direkt in die Schlange die Dich zur Gangway Deines Flugzeugs führst (wobei erst mal nur bestimmte Gruppen an Bord dürfen, die Economy Class kommt erst zum Schluss dran).

Wenn Dein Flugzeug auf einer Außenposition parkt folgst Du nach dem Aufruf ebenfalls den Monitorhinweisen die Dich dann aber zu einem Shuttlebus geleiten. Der wiederum fährt Dich dann zu Deinem Flugzeug und dort gehst Du dann selbständig die Treppe hoch ins Flugzeug.

Im Flugzeug suchst Du dann Deinen Sitzplatz, die Nummer steht auf Deiner Bordkarte.

Wenn Du Deinen Sitz gefunden hast (und bitte vermeide es wieder zurück laufen zu müssen sonst hältst Du den ganzen Verkehr auf) kannst Du in das Gepäckfach über Deinem Sitz Sachen reintun die Du während des Flugs nicht andauernd brauchst. Ansonsten kannst Du es auch unter Deinen Vordersitz stellen (solltest Du an einem Notausgang sitzen geht das allerdings während Start und Landung nicht, da musst Du alles ins Gepäckfach geben).

Ja dann hinsetzen und anschnallen, den Rest erledigen die Piloten - Natürlich auf Anweisungen der Kabinencrew und der elektronischen Ansagen hören.


Kelelele 
Fragesteller
 17.06.2023, 12:56

Wow vielen vielen Dank

2
allocigar78  17.06.2023, 13:11
@Timpi0

Was Airline? Airline ist die Fluggesellschaft also z B Lufthansa

0
Timpi0  17.06.2023, 13:44
@allocigar78

Ich meinte mit welcher Airline er fliegt ^^ Eurowings hat feste Schalter. Alle anderen Tauschen meines Wissens durch

0
Kelelele 
Fragesteller
 17.06.2023, 12:57

Aber wo finde ich den Schalter meiner airline

0
allocigar78  17.06.2023, 13:11
@Kelelele

Auf Deinem Ticket steht normal schon das Terminal. An dieses fährst Du mit dem Auto hin und gehst rein und dann siehst Du ganz viele Schalter und schaust halt auf das Logo der Airlines ider Du fragst einen Mitarbeiter wo der Schalter Deiner Airline ist. Mit welcher Airline fliegst Du denn?

0
Timpi0  17.06.2023, 13:11
@Kelelele

"Auf Anzeigemonitoren im Terminal finden Sie aktuelle Informationen zu Ihrem Flug. Hier werden auch die Check-in-Schalter angezeigt, an denen Sie Ihr Gepäck abgeben können."

Check-in (dus.com)

1
allocigar78  17.06.2023, 13:34
@Kelelele

Die haben so ein grünes Logo danach halt Ausschau halten oder eben fragen wo der Schalter ist

0
allocigar78  18.06.2023, 13:05

Vielen Dank für die Auszeichnung!

0

Falls du nicht die Flughafenvorbereitung, sondern das fliegen an sich meinst - wovon ich nicht ausgehe - hier meine Antwort. Ansonsten falls es dich interessiert.

Alles beginnt damit, dass die Piloten und Crew vor deinem Flug das Flugzeug landen, und es entweder zu einer Außenposition (wo es entweder bis zum nächsten Flug steht, oder bis zum nächsten morgen, wo es dann zur Parkposition geschoben wird) oder zu einer Parkposition direkt am Gate gebracht wird. Falls das Flugzeug an der Parkposition steht wird der Fluggaststeig "Finger" an das Flugzeug gefahren. Falls es eine Außenposition ist kommt eine Treppe .

Als nächstes kommt ein Putz-Team welches die Sitze und Toiletten reinigt. Die Toiletten werden von außen geleert und die Fracht bzw. Koffer entladen und zum Terminal gebracht. Falls nötig kommen noch Techniker der Airline oder des Flughafens und reparieren etwas.

Für den Weiterflug wird nun neuer Flugzeugtreibstoff in die Tanks gepumpt (erst Tragflächentanks dann Rumpftank) die Koffer und Fracht wird systematisch in den Bauch geladen. Frisches Wasser wird an Bord geladen und die Galley wieder mit frischem Essen aufgefüllt.

In der Zwischenzeit kommt die Kabinencrew und die Piloten (mind. 2) nach dem Briefing an Bord. Die Kabinenbesatzung überprüft die Galley und die Sitze, außerdem werden die Notwendigen Dinge an Bord auf Vollständigkeit überprüft.

In der Zeit starten die Piloten die Stromversorgung über die Batterie 1 und 2 und direkt im Anschluss wird die Versorgung auf die External Power am Boden umgestellt. APU wird gestartet und jegliche Fire-Tests werden durchgeführt. Der Pilot-Flying macht den Outside-Check wobei die Triebwerke, Tragflächen, Sensoren und Fahrwerke auf Fehler überprüft werden. Während dessen gibt der Pilot-Monitoring die Flugdaten in die MCDU ein, und hangelt sich an den Checklist vorran.

Während dessen beginnt das Boarding. Die Fluggäste steigen ein und die Arbeiten außerhalb des Flugzeuges werden beendet.

Wenn alles abgeschlossen ist fordern die Piloten das Pushback an. Hierbei hackt sich ein Schlepper an das Bugfahrwerk ein und drückt das Flugzeug auf den Taxiway. Während dessen oder danach werden die Triebwerke gestartet.

Als nächstes rollt das Flugzeug aus eigener Kraft auf die Runway. Nach Erlaubnis des zuständigen Fluglotsen geben die Piloten vollen Schub auf beide (oder alle vier bzw. drei) Triebwerke und bringen das Flugzeug auf die Reiseflughöhe.

[...] Service an Bord. Reiseflug.

Während dem Reiseflug werden immer wieder die Systeme und Flugdaten überprüft. Vor dem einleiten des Sinkfluges werden jegliche Landing-Checklists abgearbeitet und ein Landing-Briefing gemacht.

Bei der Landung reduzieren die Piloten den Schub wieder, und lassen das Flugzeug landen. Umkehrschub und Spoiler werden zum Bremsen genutzt.

Danach beginnt das ganze Spiel wieder von vorne ^^

Auch wenn das nicht deiner Frage entsprach, hoffe ich dennoch, dass ich dir etwas mehr über das "Fliegen" erzählen konnte.

Ich habe das natürlich ziemlich abgespeckt, falls noch Fragen offen sind einfach bei mir melden!

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Segelflieger aus Leidenschaft - Traumberuf Pilot

Kelelele 
Fragesteller
 17.06.2023, 13:41

Trotzdem danke für deine Antwort war sehr interessant

0