Wie kündige ich mein DeutschlandTicket (ehemaliges SchokoTicket) und wie lange läuft es noch?

1 Antwort

Keine Ahnung wie die Formulare genau aussehen. Aber im Zweifelsfall würde ich denen per Post(!) handschriftl.(!) unterschrieben sowas in der Art an den Vertragspartner schicken, wenn du _nicht_ im Anschluss ein normales D-Ticket ohne Subvention vom Bundesland/Arbeitgeber willst (IANAL, also aufpassen):

----

Kündigung Deutschland-Ticket

Sehr geehrte Damen und Herren,

aktuell beziehe ich über Sie ein vergünstigstes Deutschland-Ticket. Allerdings habe meinen Schulabschluss gemacht. Möchte deswegen das Abo zum xx.xx.xxxx kündigen oder falls das nicht möglich ist zum darauffolgenden nächstmöglichen Zeitpunkt.

Desweiteren widerufe ich zum Kündigungstermin mein Einverständnis zum Bankeinzug dieses Abos.

Mit freundlichen Grüßen

Max Mustermann

Musterstr. 1

00000 Musterstadt

Kundennummer: ...

Vertragsnummer: ...

---

Ggf. anpassen, wenn deine Eltern die eigentl. Kunden sind und dann deinen Namen dazuschreiben.

notting

Woher ich das weiß:Hobby