Wie kriegt man mehr Überwindungskraft?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sobald du deiner Mutter mit großer Klarheit begegnest und ihr gegenüber erwachsen bleiben kannst, hast du es mit anderen Menschen viel leichter.
Übe bei deiner Mutter ❣️


Jeshua30 
Fragesteller
 07.03.2020, 15:15

Die behandelt mich immer noch wie ein kleines Kind.

0
Chinama  07.03.2020, 16:04
@Jeshua30

Das ist in deinem Verhalten sichtbar. Halte für möglich, dass sie dich anders behandelt, sobald du aus dir heraus erwachsen bist und deine Angelegenheiten wie ein Erwachsener erledigst, statt dich hinter dem Irrtum deiner angeblichen ÄVP zu verkriechen.

1

Fehler machen ist ok. Kein Kind kommt perfekt auf die Welt, es lernt, durch Versuch und Irrtum. Irgendwann klappt es, und danach fällt es immer leichter.

Während sich ein Kind keine Gedanken über Fehlschläge macht, versuchen Jugendliche und Erwachsene, immer gleich erfolgreich zu sein. Das funktioniert aber nicht immer, deshalb spricht man auch von Anfängerglück.

Stell Dir vor, was Dir schlimmstenfalls passieren kann, wenn Du scheiterst. Sterben wirst Du vermutlich nicht, auch nicht vor Scham.

Was hast Du zu gewinnen, wenn Du Dich traust?

Giwalato

Werde Dir bewusst, dass kein anderer Deine Probleme besser als Du kennst oder daran mehr als Du selbst interessiert bist. Ein Psychologe interessiert sich für Deine Probleme, weil er bezahlt wird. Er interessiert sich zwar gleichzeitig auch für Dich, natürlich, wäre seine Zeit aber knapp und müsste er deshalb zwischen Dir ohne Kohle oder einem zahlenden Patienten wählen, würde er sich für den Patienten der zahlt entscheiden.

Gleichzeitig wird ein Psychologe in erster Linie Dich sprechen lassen und gelegentlich nur Fragen stellen. Er trickst also Dich aus, weil Du die einzige Quelle all Deiner Probleme und Antworten bist. Sei Dir dessen bewusst.

Auf die Frage, wie Du Deine Überwindungskraft steigern und Deine Hemmungen verringern kannst, muss man die Sache mehrteilig betrachten, weil "Überwindungskraft steigern" und "Hemmungen überwinden" eine entweder/und Sache sind: Du kannst zum lösen Deines Problems entweder Deine Überwindungskraft steigern oder Deine Hemmungen verringern oder Deine Überwindungskraft steigern und Deine Hemmungen überwinden. Letzteres ist logischerweise das Beste, wobei Hemmungen verringern leichter ist als Überwindungskraft steigern - das heißt nämlich nur Deine Abwehr herunterfahren und ein bisschen weniger schüchtern/vorsichtig/skeptisch zu sein. Denn Schüchternheit, Vorsicht und Skepsis sind allesamt lobenswerte Eigenschaften, dürfen aber nicht den Kontaktaufbau oder -pflege mit anderen verhindern.

Und auf Grundlage dessen, wie Du die Frage stellst, konzentrieren wir uns auch die Frage, wie Du Hemmungen verringern kannst, und deshalb frage ich zurück, in welcher Hinsicht Du überhaupt Hemmungen hast? Hast Du Hemmungen Deine Meinung zu sagen, jemanden der dich gefällt anzusprechen, auf Deine Leistungen aufmerksam zu machen, hast Du irgendwelche körperlichen Leiden, die Dich Deiner Meinung nach unattraktiv machen?

Wie Du siehst, kann man Deine Frage so wie gestellt nicht beantworten. Gib also Butter bei die Fische oder mache Dir für dich selber Gedanken.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Jeshua30 
Fragesteller
 07.03.2020, 15:07

Ich habe die ängstliche vermeidende Persönlichkeitsstörung. Demzufolge trifft fast alles zu was du aufgezählt hast!

0
I23456989I0  07.03.2020, 15:13

Dann komme mir nicht mit Fachbegriffen, sondern erzähle ausführlich, was alles der Fall ist und wie das sich bei Dir auf Dein Leben/Alltag auswirkt. Ich kann etwa 5x schneller lesen als schreiben. Also tue uns beiden den Gefallen und spare Zeit, indem Du schreibst. Denn: siehe oben 1. und 2. Satz

0
Jeshua30 
Fragesteller
 07.03.2020, 15:19
@I23456989I0

Ich habe Hemmungen andere Leute anzusprechen . Habe Hemmungen meine Meinung zu sagen. Und aufgrund meiner motorischen Einschränkungen fühle ich mich wohl auch minderwertig.

0

Hemmung überwindet man, indem man die Ängste dahinter für sich klärt. Man hat ja nicht ohne Grund Hemmungen, sondern meist, weil man vor irgendetwas Angst hat. Das muss einem aber erst mal klar werden, wovor man eigentlich Angst hat. Du kannst Deine Psychotherapie z.B. nutzen, um solche Ängste zu klären .

Ansonsten überwindet man Ängste durch korrektive Erfahrungen. Man probiert aus, merkt, dass es ja gar nicht so schlimm ist. Und deswegen traut man es sich wieder.

Auch indem man Misserfolge dekatastrophisiert. Es ist nicht das Ende der Welt, wenn mal etwas nicht klappt.

In dem du es als Zeichen siehst, und dich im ganze wiegst. Aber sie achtsam keine Form zu brauchen, wenn du formulierst.